Fachspezifische Fortbildung im Sinne des § 4, Nr.3 Deponieverordnung (DepoV) sowie für das „sonstige Personal“ im Sinne des § 10 Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV).395,00 € zzgl. MwSt.
Bundesweit staatlich anerkanntes Zusatzseminar im Sinne der §§ 58 - 60 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes sowie § 9 Abs.1 Nr.3 Abfallbeauftragtenverordnung445,00 € zzgl. MwSt.
08.12.2023 26.04.2024 13.12.2024
Offenbach:
Hamburg:
Bundesweit staatlich anerkanntes Fortbildungsseminar zur Aktualisierung der Fachkunde im Sinne des § 9 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV)675,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach:
07.-08.03.2024 20.-21.11.2024
Hamburg:
25.-26.04.2024 03.-04.06.2024
Eintägiger Lehrgang zur Erlangung bzw. Auffrischung der Sachkunde als beauftragte Person im Bereich Abfall445,00 € zzgl. MwSt.
Zweitägiges, bundesweit staatlich anerkanntes Seminar zur Aktualisierung der Fachkunde „Abfallbeauftragte/r“ im Sinne des § 9 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV)675,00 € zzgl. MwSt.
06.-07.02.2024 18.-19.12.2024
Offenbach:
03.-04.07.2024 17.-18.10.2024
Eintägige Grundlagenschulung445,00 € zzgl. MwSt.
06.02.2024 19.02.2024 10.09.2024 10.10.2024
Offenbach:
30.04.2024 14.05.2024 19.11.2024 28.11.2024
Rechte, Pflichten, Verfahrensablauf und Kostenvorteile445,00 € zzgl. MwSt.
Zweitägiger Praxis-Lehrgang für Bodenmanagement und Flächenrecycling745,00 € zzgl. MwSt.
Staatlich anerkannter Lehrgang gemäß Strahlenschutzverordnung (§ 48 Abs. 1 StrlSchV) zur Aufrechterhaltung der Fachkunde. Geeignet für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2 und S1.3; S2.1, S2.2 und S2.3; S3.1 und S3.2; S4.1, S4.2, S4.3, S5; S6.1 und S6.2445,00 € zzgl. MwSt.
13.12.2023 18.03.2024 17.09.2024
Offenbach:
25.01.2024 12.06.2024 12.12.2024
Eintägiges Seminar zur Aufrechterhaltung der Sach- und Fachkunde LAGA PN 98 und im Sinne der Deponieverordnung (Anhang 4)349,00 € zzgl. MwSt.
21.02.2024 22.04.2024 19.09.2024 27.11.2024
Staatlich anerkannter Fortbildungslehrgang gemäß § 28 Abs.3 der GenTSV (2019) für Personen mit entsprechender Sachkundevoraussetzung, die bereits einen anerkannten Grundkurs besucht haben445,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiger Kombi-Lehrgang zur Sachkunde für die Zuordnung von Altholz nach § 5 und der Fachkunde zur Durchführung der Probenahme nach § 6 Abs. 3 sowie zur Kontrolle von Altholz zur energetischen Verwertung nach § 7 der Altholzverordnung445,00 € zzgl. MwSt.
20.12.2023 22.02.2024 16.04.2024 06.06.2024 27.08.2024 24.10.2024
Eintägiges Online-Live-Seminar zur Einführung in die Systematik der Altlastenbearbeitung495,00 € zzgl. MwSt.
08.12.2023 19.04.2024 23.08.2024 06.12.2024
Staatlich anerkannter, eintägiger Lehrgang zur Aktualisierung der Fachkunde für Störfallbeauftragte gem. § 9 Abs. 1 i. V. mit § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV445,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiges Intensivseminar zum vorbeugenden Gewässerschutz445,00 € zzgl. MwSt.
Dreitägiger Lehrgang zum Erwerb der Fachkunde gem. TRGS 524, Anlage 2 A und der Fachkunde für Tätigkeiten mit Gebäudeschadstoffen gem. TRGS 524, Anlage 2 B. Sicherheit und Gesundheit bei Tätigkeiten in kontaminierten Bereichen.1.390,00 € zzgl. MwSt.
06.-08.12.2023 21.-23.05.2024 15.-17.10.2024
Offenbach:
27.-29.02.2024 09.-11.07.2024
Weiterbildungsnachweis nach dem Arbeitsschutzgesetz § 12 und DGUV Vorschrift 1 „Grundlagen der Prävention“, § 4; DGUV Regel 113-004475,00 € zzgl. MwSt.
Frankfurt:
20.02.2024 04.06.2024 17.09.2024 03.12.2024
Basiswissen für den Aufbau von Arbeitsschutzmanagementsystemen395,00 € zzgl. MwSt.
Viertägiger Zertifikatslehrgang mit praxisorientierten Workshops. Aufbau und Weiterentwicklung von Arbeitsschutzmanagementsystemen nach ISO 45001. Durchführung von Audits nach DIN EN ISO 19011.1.375,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach:
17.-20.06.2024 25.-28.11.2024
Aufbau und Weiterentwicklung von Arbeitsschutzmanagementsystemen nach ISO 45001690,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach:
17.-18.06.2024 25.-26.11.2024
Viertägiger modularer Lehrgang über das Basiswissen für den Aufbau von Arbeitsschutzmanagementsystemen und zu den Teilgebieten des betrieblichen Arbeitsschutzes: Arbeitssicherheit, Gefahrstoffe & GefährdungsbeurteilungAb 1.275,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiger Refresher-Lehrgang zur Aktualisierung und Vertiefung der Fachkunde für Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Auditoren und Führungskräfte445,00 € zzgl. MwSt.
22.02.2024 11.07.2024 14.11.2024
Dreitägiger Zertifikatslehrgang zur Erlangung der notwendigen Sachkunde für Baustellen- und Betriebspersonal, Bauherren, Planer, Bauleiter und Unternehmer. Der Lehrgang dient auch dem Erwerb der arbeitsschutzfachlichen Kenntnisse nach den Ausbildungsanforderungen der RAB 30, Anlage B.1.395,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach:
25.-27.03.2024 15.-17.07.2024 25.-27.11.2024
Eintägige Grundlagenschulung395,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiges Praxisseminar gem. FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitat)425,00 € zzgl. MwSt.
08.12.2023 14.12.2023 25.01.2024 21.03.2024 27.06.2024 28.11.2024
Offenbach:
Zweitägiger staatlich anerkannter Sachkundelehrgang („kleiner Asbestschein“) nach Nummer 2.7 der TRGS 519 für Arbeiten an Asbestzementprodukten, ASI-Arbeiten geringen Umfangs, sowie für (Zwischen-)Lagerung, Transport und Abfallentsorgung. Sachkundelehrgang für Deponie-Personal. Integrierter ASI-Lehrgang gem. TRGS 519, Anlage 4 A und B745,00 € MwSt.-frei
Offenbach:
19.-20.12.2023 10.-11.01.2024 04.-05.03.2024 15.-16.04.2024 27.-28.05.2024 24.-25.06.2024 12.-13.08.2024 16.-17.09.2024 14.-15.10.2024 11.-12.11.2024 16.-17.12.2024
Hamburg:
29.-30.01.2024 11.-12.03.2024 13.-14.05.2024 19.-20.08.2024 26.-27.11.2024
Stuttgart:
11.-12.12.2023 03.-04.06.2024 18.-19.11.2024
München:
18.-19.12.2023 10.-11.06.2024 02.-03.12.2024
Köln:
08.-09.04.2024 28.-29.10.2024
Potsdam:
08.-09.07.2024 04.-05.11.2024
Eintägige Unterweisung. Der Lehrgang vermittelt auch die Fachkunde für verantwortliches Leitungspersonal von Deponien gem. LAGA MiItteilung 23445,00 € zzgl. MwSt.
08.12.2023 15.12.2023 09.01.2024 26.01.2024 16.02.2024 27.03.2024 30.04.2024 22.05.2024 14.06.2024 19.07.2024 12.09.2024 25.10.2024 22.11.2024 13.12.2024
Offenbach:
18.12.2023 12.01.2024 06.03.2024 17.04.2024 29.05.2024 28.06.2024 14.08.2024 18.09.2024 16.10.2024 13.11.2024 18.12.2024
Hamburg:
31.01.2024 13.03.2024 15.05.2024 21.08.2024 25.11.2024
Stuttgart:
13.12.2023 05.06.2024 20.11.2024
München:
20.12.2023 12.06.2024 04.12.2024
Köln:
Potsdam:
Eintägiger bundesweit staatlich anerkannter Fortbildungslehrgang nach den Technischen Regeln für Gefahrstoffe, TRGS 519, Anlage 5495,00 € zzgl. MwSt.
08.12.2023 15.12.2023 09.01.2024 26.01.2024 16.02.2024 27.03.2024 30.04.2024 22.05.2024 14.06.2024 19.07.2024 12.09.2024 25.10.2024 22.11.2024 13.12.2024
Offenbach:
18.12.2023 12.01.2024 06.03.2024 17.04.2024 29.05.2024 28.06.2024 14.08.2024 18.09.2024 16.10.2024 13.11.2024 18.12.2024
Hamburg:
31.01.2024 13.03.2024 15.05.2024 21.08.2024 25.11.2024
Stuttgart:
13.12.2023 05.06.2024 20.11.2024
München:
20.12.2023 12.06.2024 04.12.2024
Köln:
Potsdam:
Eintägige Einführung in die TRGS 519445,00 € zzgl. MwSt.
08.12.2023 15.12.2023 09.01.2024 26.01.2024 16.02.2024 27.03.2024 30.04.2024 22.05.2024 14.06.2024 19.07.2024 12.09.2024 25.10.2024 22.11.2024 13.12.2024
Offenbach:
18.12.2023 12.01.2024 06.03.2024 17.04.2024 29.05.2024 28.06.2024 14.08.2024 18.09.2024 16.10.2024 13.11.2024 13.11.2024 18.12.2024
Hamburg:
31.01.2024 13.03.2024 15.05.2024 21.08.2024 25.11.2024
Stuttgart:
13.12.2023 05.06.2024 20.11.2024
München:
20.12.2023 12.06.2024 04.12.2024
Köln:
Potsdam:
Ausbildung zur befähigten Person (Gerätefachkundiger) für die sicherheitstechnische Prüfung der Arbeitsmittel bei Tätigkeiten mit Asbest und anderen Schadstoffen gem. TRGS 519, 2.16 und TRGS 519, 5.3 (2) sowie Nachweis der praktischen Erfahrung bzw. der Gerätefachkunde für GSI (Gerätefachkundige für Sicherheitstechnik) gem. Anhang I Nr. 2.4.2 Abs. 4 GefStoffV445,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach:
15.12.2023 19.01.2024 23.02.2024 26.04.2024 21.06.2024 30.08.2024 22.11.2024 13.12.2024