Mehrfachbeauftragte / Umweltbeauftragte

Aktualisieren Sie in vier bis fünf Tagen Ihre Fachkunde als Beauftragter für Abfall-, Immissionsschutz-, (Störfall-) und Gewässerschutz auf

Beschreibung

Nach dem Erwerb der Fachkunde im Rahmen der Grundkurse ist alle zwei Jahre die Aktualisierung der erworbenen Kenntnisse notwendig. Frischen Sie in 5 Tagen Ihre Fachkunde als Immissionsschutz-, Abfall- und Gewässerschutzbeauftragte(r) auf.

Bei gleichzeitiger Anmeldung zu mindestens zwei Seminaren eines Auffrischungsblocks erhalten Sie 10 % Rabatt.

Neben den Seminaren der "Mehrfachbeauftragten-Wochen" sind weitere, für die Fachkunde-Aktualisierung geeignete, (Einzel-)Veranstaltungen unter den Themen Immissionsschutz/Störfall, Abfallwirtschaft und Gewässerschutz aufgeführt.

November 2024 | 04.-08.11.2024
04.11.

Störfallbeauftragter
Anforderungen an den Explosionsschutz nach Betriebssicherheitsverordnung und Gefahrstoffverordnung

Staatlich anerkannter, eintägiger Lehrgang zur Aktualisierung der Fachkunde für Störfallbeauftragte gem. § 9 Abs. 1 i. V. mit § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV
Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie hier.

05.11.
Immissionsschutzbeauftragte/r
IED - Richtlinie

Eintägiges Seminar zur Umsetzung der IED-Richtlinie und ihre Auswirkungen auf den betrieblichen Umweltschutz. Staatlich anerkanntes Seminar zur Aufrechterhaltung der Fachkunde für Immissionsschutzbeauftragte im Sinne der 5. BImSchV.
Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie hier.

06.-07.11.
Abfallbeauftragte/r
Gefährliche Abfälle

Zweitägige staatlich anerkannte Aufrechterhaltung der Fachkunde für Leitungs- und Aufsichtspersonal von Entsorgungsfachbetrieben
Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie hier.

08.11. Gewässerschutzbeauftragte/r
Technisches Wasserrecht für den effektiven Gewässerschutz

Eintägiges Fortbildungsseminar für Gewässer- und Umweltschutzbeauftragte
Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie hier.

Februar 2025 | 24.-28.02.2025
24.02.

Gewässerschutzbeauftragte/r
Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Eintägiger Praxis-Workshop, um die gesetzlichen Anforderungen (TRwS) sach- und praxisgerecht umzusetzen
Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie hier.

25.-26.02.
Abfallbeauftragte/r
Betriebliches Abfallmanagement

Zweitägiges, bundesweit staatlich anerkanntes Seminar zur Aktualisierung der Fachkunde „Abfallbeauftragte/r“ im Sinne des § 9 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV)
Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie hier.

27.-28.02.
Immissionsschutz- | Störfallbeauftragte/r
Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte/a>

Zweitägiger bundesweit staatlich anerkannter Lehrgang zur Aktualisierung der Fachkunde für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte
Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie hier.

April 2025 | 31.03.-04.04.2025 (Online-Live)
31.03.-01.04.
Immissionsschutz- | Störfallbeauftragte/r
Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte

Zweitägiger bundesweit staatlich anerkannter Lehrgang zur Aktualisierung der Fachkunde für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte
Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie hier.

02.-03.04.
Abfallbeauftragte/r
Betriebliches Abfallmanagement

Zweitägiges, bundesweit staatlich anerkanntes Seminar zur Aktualisierung der Fachkunde „Abfallbeauftragte/r“ im Sinne des § 9 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV)
Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie hier.

04.04.

Gewässerschutzbeauftragte/r
Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Eintägiger Praxis-Workshop, um die gesetzlichen Anforderungen (TRwS) sach- und praxisgerecht umzusetzen
Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie hier.

Mai 2025 | 05.-09.05.2025
05.-06.05.

Immissionsschutz- | Störfallbeauftragte/r
Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte Schwerpunkt: TA Luft

Zweitägiger staatlich anerkannter und bundesweit gültiger Lehrgang zur Aktualisierung der Fachkunde für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte
Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie hier.

07.05.
Gewässerschutzbeauftragte/r
Technisches Wasserrecht für den effektiven Gewässerschutz

Eintägiges Fortbildungsseminar für Gewässer- und Umweltschutzbeauftragte
Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie hier.

08.-09.05.
Abfallbeauftragte/r
Gefährliche Abfälle

Zweitägige staatlich anerkannte Aufrechterhaltung der Fachkunde für Leitungs- und Aufsichtspersonal von Entsorgungsfachbetrieben
Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie hier.

September 2025 | 08.-12.09.2025
08.-09.09.
Immissionsschutz- | Störfallbeauftragte/r
Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte/a>

Zweitägiger bundesweit staatlich anerkannter Lehrgang zur Aktualisierung der Fachkunde für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte
Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie hier.

10.-11.09.
Abfallbeauftragte/r
Abfallrecht in der Praxis

Zweitägiges, bundesweit staatlich anerkanntes Seminar zur Aktualisierung der Fachkunde „Abfallbeauftragte/r“ im Sinne des § 9 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV)
Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie hier.

12.09.

Gewässerschutzbeauftragte/r
Anforderungen an industrielle und gewerbliche Abwassereinleitungen

Eintägiges Intensivseminar zum vorbeugenden Gewässerschutz
Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie hier.

Dezember 2025 | 08.-12.12.2025
08.-09.12.
Abfallbeauftragte/r
Einsammeln und Transportieren

Zweitägige staatlich anerkannte Aufrechterhaltung der Fachkunde für Leitungs- und Aufsichtspersonal von Entsorgungsfachbetrieben
Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie hier.

10.-11.12.

Gewässerschutzbeauftragte/r
Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte Schwerpunkt: TA Luft

Zweitägiger staatlich anerkannter und bundesweit gültiger Lehrgang zur Aktualisierung der Fachkunde für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte
Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie hier.

12.12.
Gewässerschutzbeauftragte/r
Technisches Wasserrecht für den effektiven Gewässerschutz

Eintägiges Fortbildungsseminar für Gewässer- und Umweltschutzbeauftragte
Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie hier.

Termine auf Anfrage

Termine gibt es zur Zeit nur auf Anfrage. Nutzen Sie das Online-Formular, um persönlich und unverbindlich Informiert zu werden, wenn für dieses Seminar neue Termine zur Verfügung stehen.
Termine auf Anfrage
Zusatzinhalte

Wir verwenden Erst- und Drittanbieter-Cookies und andere Tracking-Technologien von Drittanbietern, um Ihnen alle Funktionalitäten der Website zu bieten, das Benutzererlebnis an Sie anzupassen, Analysen durchzuführen und personalisierte Werbung über unsere Websites, Apps und Newsletter im Internet und über Social-Media-Plattformen bereitzustellen. Zu diesem Zweck erfassen wir Informationen zum Benutzer, dem Browsing-Verhalten und zum verwendeten Gerät. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Durch Klicken auf „Akzeptieren“ akzeptieren Sie und erklären sich damit einverstanden, dass wir diese Informationen an Dritte, wie z. B. unsere Werbepartner, weitergeben. Durch die Auswahl von „Ablehnen“ werden optionale Cookies blockiert, wodurch die Bereitstellung maßgeschneiderter Inhalte und Funktionen eingeschränkt wird.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie bei unseren Cookie-Richtlinen und unserer Datenschutzerklärung.