Newsticker

Filtern:
  • Positive Resonanz: Ausbau unseres Angebots an Online-Live-Seminaren

    vor drei Jahren

    Aufgrund der großen positiven Resonanz von Seiten unserer Kunden führen wir unsere Online-Live-Seminare weiter fort. In zahlreichen Bereichen wie Energie- und Umweltmanagement, Klimaschutz und Bauwirtschaft u.v.m. bauen wir das Angebot sogar aus. Übersicht, Termine und technische Informationen zu unseren Online-Live-Seminaren finden Sie hier: [Mehr]

  • Präsenz-Seminare im Umweltinstitut Offenbach wieder möglich

    vor drei Jahren

    Ab 11.05.20 können wir in Offenbach wieder Präsenz-Seminare unter den Vorgaben der Hessischen Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung durchführen:
    - Gruppengröße von max. 15 Personen
    - Mindestabstand von 1,5 Metern
    - Unter Einhaltung der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zur Hygiene
    Die als Online-Live-Seminare angekündigten Veranstaltungen werden auch so durchgeführt.

  • Staatliche Anerkennung für unsere Online-Live-Seminare

    vor drei Jahren

    Die staatliche Anerkennung für ausgewählte Veranstaltungen des Umweltinstituts gilt auch für die Ausführung als Online-Live-Seminar. Die Kennzeichnung finden Sie bei den jeweiligen Seminaren direkt in der Terminübersicht. [Mehr]

  • Wie nehmen Sie an einem unserer Online-Live-Seminare teil?

    vor drei Jahren

    Sie brauchen lediglich ein internetverbundenes Endgerät mit Lautsprechern wie Laptop, Arbeitsplatz PC oder Tablet und schon kann es losgehen! Eine Webcam (Kamera) und Mikrophon (meist Teil der Webcam) wären von Vorteil, um aktiv am Seminar teilnehmen zu können. Ihr Vorteil: Ob im home office, im Büro oder im Garten - Sie können von überall aus teilnehmen! [Mehr]

  • Auf einen Blick unser Online-Live-Seminar-Angebot!

    vor drei Jahren

    Auch im Mai finden zahlreiche Veranstaltungen des Umweltinstituts als Online-Live-Seminar statt. Schauen Sie in unser Angebot! [Mehr]

  • NEU! "Wiederholungsunterweisung für sachkundige Aufsichtspersonen in Versammlungsstätten" im April als Online-Seminar!

    vor drei Jahren

    NEU! Das Umweltinstitut bietet das Seminar "Wiederholungsunterweisung für sachkundige Aufsichtspersonen in Versammlungsstätten" am 27,04.2020 als Online-Seminar (Webinar) an. Informieren Sie sich! [Mehr]

  • NEU! "Umweltbaubegleitung" im April als Online-Seminar!

    vor drei Jahren

    NEU! Das Umweltinstitut bietet das Seminar "Umweltbaubegleitung" am 20.-21.04.2020 als Online-Seminar (Webinar) an. Informieren Sie sich! [Mehr]

  • Neues Klimaschutzseminar großer Erfolg!

    vor drei Jahren

    Nachdem das neueste Seminar des Umweltinstituts "Klimaschutzprogramm 2030 und Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG)" mit großem Erfolg durchgeführt wurde, sollten sich Interessenten frühzeitig für den nächsten Termin am 06.03.2020 in Offenbach anmelden. [Mehr]

  • Neues Seminar: Klimaschutzprogramm 2030 und Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG)

    vor drei Jahren

    Bereiten Sie sich mit unserem Seminar auf die neuen Herausforderungen und Chancen vor und vermeiden Sie Doppelbelastungen für Ihr Unternehmen!
    Termine 2020: 18.02. in München, 06.03. und 11.05. in Offenbach [Mehr]

  • Nachhaltiger Stadtplan für den Hauptsitz des Umweltinstituts in Offenbach

    vor drei Jahren

    Wo es in Offenbach nachhaltig orientierte Geschäfte und Orte gibt, zeigt der nachhaltige Stadtplan, den die GRÜNEN der Stadt Offenbach erarbeitet haben. [Mehr]

  • Rechtssichere Bauverträge!

    vor drei Jahren

    Rechtssichere und auf das Bauprojekt zugeschnittene Bauverträge sind die Basis für den Erfolg eines Auftrags. Doch es ist in der Praxis kaum möglich, alle Bauverträge von Juristen oder Rechtsexperten individuell gestalten und aushandeln zu lassen. Holen Sie sich daher das optimale Rüstzeug für diese wichtige Aufgabe in unseren aktuellen VOB-Seminaren am 16. und 17.12.2019 in Hamburg! [Mehr]

  • Jetzt NEU im Umweltinstitut: Liste der Begriffe der TRGS 519 für ausländische Kursteilnehmer und alle, die Infos brauchen

    vor drei Jahren

    Auch mit Berücksichtigung der zahlreichen ausländischen Kursteilnehmer haben wir alle wichtigen Begriffe der TRGS 519 zusammengestellt und erklärt. Die Liste kann beim Umweltinstitut angefordert werden (unter mail@umweltinstitut.de).

  • Neue TRGS 519 jetzt bei uns auch auf Polnisch!

    vor drei Jahren

    TRGS 519: Technische Regeln für Gefahrstoffe / Asbest- Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten - Der Text der TRGS 519 in der Fassung vom 17.10.2019 ist jetzt auch auf Polnisch erhältlich. [Mehr]

  • Interaktiv und erfolgreich: Das war der 7. Umweltbeauftragten-Kongress in Frankfurt

    vor drei Jahren

    Über 50 Umweltbeauftragte aus ganz Deutschland nutzten die erfolgreiche Veranstaltungsreihe, um in kompakter Form wichtige Informationen, Neuerungen und Details zu Ihrem täglichen Aufgabengebiet zu erhalten. [Mehr]

  • Neues Klimaschutzgesetz

    vor drei Jahren

    Erfahren Sie jetzt aktuelles zum Klimaschutzgesetz im Seminar Klimaschutzbeauftragte(r)/manager(in)! [Mehr]

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf den Button Cookies annehmen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.