Newsticker #Tags
-
Neuer Online Termin "Abfallrecht in der Praxis"
vor zwei MonatenAufgrund der großen Nachfrage bieten wir am 26.- 27. April 2023 neuen Online Termin zum Seminar "Abfallrecht in der Praxis".
-
17. Abfall- und Gefahrguttag
vor elf MonatenAm 15. September von 9 Uhr bis 17 Uhr im einzigartigen Wälderhaus in Hamburg- Wilhelmsburg. Das Netzwertreffen ist ideal für Fach- und Führungskräfte, unabhängig davon, ob sie Branchenneuling oder erfahrener Spezialist:in sind. Expert:innen geben in Fachvorträgen Einblicke in aktuelle Themen und Entwicklungen, Rechtsfragen und Trends der nächsten Jahre. [Mehr]
-
Online Zusatztermin PN98 - Auffrischung der Sachkunde
vor einem JahrAufgrund der großen Nachfrage gibt es einen Zusatztermin für "Erhalt der Fachkunde LAGA PN 98" am 05.10.2021 als Online-Live-Seminar.
-
Lehrgänge für den Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz bis 31.07.2021 auch Online möglich!
vor einem JahrDas Umweltinstitut darf, mit Genehmigung des Regierungspräsidium Darmstadt, Lehrgänge und Seminare zum Erwerb und zur Aktualisierung der Fachkunde des Immissionsschutzbeauftragten/ Störfallbeauftragten bis 31.07.2021 auch im Online-Live Format durchzuführen. [Mehr]
-
Positive Resonanz: Ausbau unseres Angebots an Online-Live-Seminaren
vor zwei JahrenAufgrund der großen positiven Resonanz von Seiten unserer Kunden führen wir unsere Online-Live-Seminare weiter fort. In zahlreichen Bereichen wie Energie- und Umweltmanagement, Klimaschutz und Bauwirtschaft u.v.m. bauen wir das Angebot sogar aus. Übersicht, Termine und technische Informationen zu unseren Online-Live-Seminaren finden Sie hier: [Mehr]
-
Mikroschadstoffe in Gewässern
vor drei JahrenDas Seminar "Mikroschadstoffe in Gewässern" wurde am 09.10.2019 erstmalig mit einem hohem Maß an Zustimmung der Teilnehmer durchgeführt.
-
So erwerben Sie die Fachkunde für Faserstäube (TRGS 521) richtig!
vor drei JahrenDie Fachkunde für Faserstäube (TRGS 521) kann nur innerhalb eines qualifizierten Lehrgangs erworben werden.
Eine „Sachkunde nach TRGS 521“, wie sie von diversen Seminarveranstaltern, teilweise eintägig, angeboten wird, ist in der TRGS 521 nicht erwähnt. [Mehr] -
Neuer Referent
vor drei JahrenWir freuen uns für das Seminar Umweltstrafrecht in der Praxis Dr. Manuel Lorenz (Knierim & Kollegen; Mainz) gewonnen zu haben.
-
Referentenwechsel bei Umweltstrafrecht in der Praxis
vor drei JahrenNach über 25 Jahren Referententätigkeit in unserem Hause hat Staatsanwalt a.D. Manfred Stotz sein Tagesseminar "Umweltstrafrecht in der Praxis" abgegeben. Für die lange, sehr gute und intensive Zusammenarbeit hat das Umweltinstitut nachhaltig zu danken.
-
Neues Seminar im Bereich Entsorgung
vor drei JahrenWir haben ein neues Seminar im Angebot: "Praktische Sortierübungen nach der TRGS 520 / GGAV Ausnahme 20"