Online-Live-Seminare
Alle Infos für Ihre Teilnahme an den Online-Live-Seminaren des Umweltinstituts im Überblick
Wie in offenen Präsenzseminaren auch werden die fachlichen Inhalte live in Form einer Präsentation von einem oder mehreren Referenten vorgestellt. Sie als Teilnehmer können aktiv durch Wortmeldung oder über die Chatfunktion Fragen stellen und Ihre Erfahrungen einbringen.
Wie nehmen Sie an einem unserer Online-Live-Seminare teil?
- Voraussetzung: Um an der Schulung aktiv teilnehmen zu können, ist ein internetverbundenes Endgerät (Laptop, PC oder Tablet) mit Lautsprechern und Mikrophon (meist Teil der Webcam) Voraussetzung. Eine Webcam (Kamera) ist Pflicht für staatlich anerkannte Lehrgänge.
- Zugangsdaten: Erhalten Sie nach Anmeldung spätestens drei Werktage vor Seminarbeginn per Email zum Online-Live-Seminar und zum Downloadbereich für die im Seminar genutzten Arbeitsmaterialien der Referenten (Folien, Gesetztestexte etc.)
- Zertifikat: Schicken wir Ihnen nach Abschluss der Online-Live-Schulung auf dem Postweg
Die staatliche Anerkennung für ausgewählte Veranstaltungen gilt auch für die Ausführung als Online-Live-Seminar.
-
Gefahrstoffe
- Weitere Elemente für den Gefahrstoffe auf der vorherigen Seite
-
Sicherheitsdatenblatt aktuell - Aktualisierung der Sachkunde
Eintägiges Praxisseminar zur Aktualisierung der Sachkunde gemäß REACh-Verordnung Anhang II und CLP-Verordnung445,00 € zzgl. MwSt.
-
Nachhaltigkeit/Klimaschutz
-
Nachhaltigkeitsbeauftragte*r
(CSR-/ESG-Manager*in)Dreitägiger Zertifikatslehrgang zu unternehmerischer Verantwortung und Nachhaltigkeitsmanagement angelehnt an aktuelle Standards995,00 € zzgl. MwSt.
-
ESG-Reporting/Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß CSRD und ESRS
Dreitägiger Zertifikatslehrgang zur erfolgreichen Berichterstattung1.100,00 € zzgl. MwSt.
-
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem VSME-Standard
eintägiger Zertifikatslehrgang zur praktischen Umsetzung des freiwilligen Standard für kleine und mittelständische Unternehmen445,00 € zzgl. MwSt.
-
Menschenrechtsbeauftragte*r gemäß Lieferkettengesetz
Zweitägiger Zertifikatslehrgang zur effizienten Umsetzung des neuen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes690,00 € zzgl. MwSt.
-
Nachhaltigkeits-/CSR-/ESG-Engagement erfolgreich kommunizieren
Glaubwürdige und zielgerichtete Kommunikation zur Steigerung des Unternehmensimages445,00 € zzgl. MwSt.
-
ESG-Recht aktuell
Online-Workshop zu den neuen rechtlichen Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit295,00 € zzgl. MwSt.
-
Klimaschutzbeauftragte*r / Klimaschutzmanager*in
Zweitägiger Zertifikatslehrgang zur Erstellung von Klimaschutzkonzepten und -Bilanzen sowie zur imagefördernden Darstellung750,00 € zzgl. MwSt.
-
Kommunale Klimaanpassung
Bausteine für eine erfolgreiche Strategieentwicklung und Umsetzung445,00 € zzgl. MwSt.
-
Corporate Carbon Footprint – Der Klimafußabdruck für Unternehmen und Produkte
Online-Workshop zur Ermittlung der Treibhausgasemissionen und Erstellung einer Treibhausgasbilanz/Carbonfootprinting für Unternehmen, Kommunen oder Teilen davon195,00 € zzgl. MwSt.
-
Bestimmung von Treibhausgasemissionen für Organisationen nach ISO 14064
Online-Workshop zur Erstellung und Verifizierung von Klimabilanzen und -berichten nach ISO 14064195,00 € zzgl. MwSt.
-
Brennstoffemissionshandel aktuell
Eintägiger Zertifikatslehrgang zu den Grundlagen des nationalen Brennstoffemissionshandels (nEHS) und zum Übergang in den EU-Emissionshandel 2 (EU-ETS 2)495,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Altlasten | Boden
-
Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis
Eintägiges Online-Fachkundeseminar mit Berücksichtigung der "Mantelverordnung" (ErsatzbaustoffV und Neufassung der BBodSchV)495,00 € zzgl. MwSt.
-
Altlasten für Einsteiger
Eintägiges Online-Live-Seminar zur Einführung in die Systematik der Altlastenbearbeitung495,00 € zzgl. MwSt.
-
Sachverständiger für Altlasten
Viertägiges Altlastenseminar zur Erlangung der besonderen Fachkunde für Sachverständige auf dem Sachgebiet Bodenschutz und Altlasten1.490,00 € MwSt.-frei
-
Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach TRGS 524
Dreitägiger Lehrgang zum Erwerb der Fachkunde gem. TRGS 524, Anlage 2 A und der Fachkunde für Tätigkeiten mit Gebäudeschadstoffen gem. TRGS 524, Anlage 2 B. Sicherheit und Gesundheit bei Tätigkeiten in kontaminierten Bereichen.1.390,00 € zzgl. MwSt.
-
Auffrischungslehrgang für Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach TRGS 524
Eintägiges Online-Live-Praxisseminar.495,00 € zzgl. MwSt.
-
Brandschadensanierung
Dreitägiger Fachkundelehrgang zur Brandschadensanierung gem. TRGS 524 Anlage 2 A (Schwerpunkt Brandschäden)1.390,00 € zzgl. MwSt.
-
Entsorgung von Baustellenabfällen
Eintägiger Fachkundelehrgang zum Entsorgungs- und Verwertungsmanagement. Bodenmanagement | Bauleiterschulung | Praxis zum Abfallrecht und zur Deklaration von Abfällen495,00 € zzgl. MwSt.
-
Die Kostenkonzeption des Bundes-Bodenschutzgesetzes
Eintägiges Praxsisseminar unter besonderer Berücksichtigung der Altlastenthematik445,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Energiemanagement
-
Energiemanager/-auditor(in)
Dreitägiger Zertifikatslehrgang zur Umsetzung von Energiemanagementsystemen nach DIN EN ISO 50001 und Steigerung der EnergieeffizienzAb 979,00 € zzgl. MwSt.
-
Interner Auditor
-
-
Energiemanagement nach ISO 50001
Eintägiger Zertifikatslehrgang mit Praxisbeispielen zur Umsetzung der Anforderungen der DIN EN ISO 50001445,00 € zzgl. MwSt.
-
Energietechnik kompakt
Zweitägiger Zertifikatslehrgang mit Praxisbeispielen über technische Grundlagen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Industrie und im Gewerbe750,00 € zzgl. MwSt.
-
Energierecht für Beauftragte und Auditoren
Eintägiger Zertifikats-Lehrgang zu aktuellen rechtlichen Vorschriften im Rahmen von Energiemanagementsystemen nach DIN EN ISO 50001445,00 € zzgl. MwSt.
-
Bewertung von energiebezogenen Investitionen (ValERI) nach DIN EN 17463
Online-Workshop zur Durchführung einer soliden Wirtschaftlichkeitsbewertung350,00 € zzgl. MwSt.
-
Energieleistungskennzahlen (EnPI) festlegen, bewerten und anwenden
Online-Workshop zur praktischen Umsetzung der Anforderungen der ISO 50006195,00 € zzgl. MwSt.
-
Fortbildung zum betrieblichen Energiemanagement
Eintägiger Refresher zur Aktualisierung und Vertiefung der Fachkenntnisse zu rechtlichen, technischen und normativen Themen des Energiemanagements nach DIN EN ISO 50001445,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Umweltmanagement
-
Umweltmanagement für Einsteiger
Eintägige Grundlagenschulung zu Anforderungen der DIN EN ISO 14001:2015 und EMAS445,00 € zzgl. MwSt.
-
Umweltmanagementfachkraft
Viertägiger modularer Fachkundelehrgang mit Workshop (plus optional 5. Tag: Gefahrstoffe) über Grundkenntnisse zum Umweltrecht und Aufbau von Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001 und EMASAb 1.375,00 € zzgl. MwSt.
-
Gefahrstoffe für Einsteiger (5. Tag)
-
-
Umweltmanagementbeauftragte/r - Online-Workshop
Online-Workshop zur praktischen Umsetzung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 und EMAS445,00 € zzgl. MwSt.
- Weitere Elemente für den Umweltmanagement auf der nächsten Seite
-