Online-Live-Seminare
Alle Infos für Ihre Teilnahme an den Online-Live-Seminaren des Umweltinstituts im Überblick
Wie in offenen Präsenzseminaren auch werden die fachlichen Inhalte live in Form einer Präsentation von einem oder mehreren Referenten vorgestellt. Sie als Teilnehmer können aktiv durch Wortmeldung oder über die Chatfunktion Fragen stellen und Ihre Erfahrungen einbringen.
Wie nehmen Sie an einem unserer Online-Live-Seminare teil?
- Voraussetzung: Um an der Schulung aktiv teilnehmen zu können, ist ein internetverbundenes Endgerät (Laptop, PC oder Tablet) mit Lautsprechern und Mikrophon (meist Teil der Webcam) Voraussetzung. Eine Webcam (Kamera) ist Pflicht für staatlich anerkannte Lehrgänge.
- Zugangsdaten: Erhalten Sie nach Anmeldung spätestens drei Werktage vor Seminarbeginn per Email zum Online-Live-Seminar und zum Downloadbereich für die im Seminar genutzten Arbeitsmaterialien der Referenten (Folien, Gesetztestexte etc.)
- Zertifikat: Schicken wir Ihnen nach Abschluss der Online-Live-Schulung auf dem Postweg
Die staatliche Anerkennung für ausgewählte Veranstaltungen gilt auch für die Ausführung als Online-Live-Seminar.
-
Nachhaltigkeit/Klimaschutz
- Weitere Elemente für den Nachhaltigkeit/Klimaschutz auf der vorherigen Seite
-
Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Praxis
Online-Workshop zur erfolgreichen Umsetzung der Offenlegungspflichten von Nachhaltigkeitsinformationen495,00 € zzgl. MwSt.
-
Corporate Carbon Footprint – Der Klimafußabdruck für Unternehmen und Produkte
Online-Workshop zur Ermittlung der Treibhausgasemissionen und Erstellung einer Treibhausgasbilanz/Carbonfootprinting für Unternehmen, Kommunen oder Teilen davon195,00 € zzgl. MwSt.
-
Bestimmung von Treibhausgasemissionen für Organisationen nach ISO 14064
Online-Workshop zur Erstellung und Verifizierung von Klimabilanzen und -berichten nach ISO 14064195,00 € zzgl. MwSt.
-
Arbeitssicherheit
-
Arbeitssicherheit für Einsteiger
Eintägige Grundlagenschulung395,00 € zzgl. MwSt.
-
Sicherheitsbeauftragter
Zweitägiger Praxislehrgang mit Zertifikat zur Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten gemäß § 22 SGB VII und DGUV Vorschrift 1590,00 € MwSt.-frei
-
Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte
Eintägiger Auffrischungslehrgang mit Zertifikat zu rechtlichen Neuerungen im Arbeitsschutz gem. § 22 SGB VII und den berufsgenossenschaftlichen Vorgaben (DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001)398,00 € zzgl. MwSt.
-
Gefährdungsbeurteilung für Einsteiger
Eintägiger Workshop mit Zertifikat zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung aufgrund der gängigen Gefährdungs- und Belastungsfaktoren, u.A. gem. ArbSchG, BetrSichV und GefahrstoffV445,00 € zzgl. MwSt.
-
Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren
Eintägiges Sachkundeseminar nach § 2 Abs. 6 BetrSichV und § 7 ArbschG598,00 € zzgl. MwSt.
-
Refresher EHS-Auditor
Zweitägiger Lehrgang zur Auffrischung der Fachkunde für Auditoren zu rechtlichen, technischen und normativen Entwicklungen der Normen ISO 14001 und ISO 45001690,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Umweltmanagement
-
Umweltmanagement für Einsteiger
Eintägige Grundlagenschulung zu Anforderungen der DIN EN ISO 14001:2015 und EMAS445,00 € zzgl. MwSt.
-
Umweltmanagementfachkraft
Viertägiger modularer Fachkundelehrgang mit Workshop (plus optional 5. Tag: Gefahrstoffe) über Grundkenntnisse zum Umweltrecht und Aufbau von Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001 und EMASAb 1.375,00 € zzgl. MwSt.
-
Gefahrstoffe für Einsteiger (5. Tag)
-
-
Online-Workshop Umweltmanagementbeauftragte/r
Online-Workshop zur praktischen Umsetzung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 und EMAS445,00 € zzgl. MwSt.
-
Fachkraft für Umweltschutz
Modular aufgebauter Praxislehrgang zum Spezialist für den betrieblichen Umweltschutz20 % Rabatt auf die Seminargebühren
-
Umweltmanager/-auditor
Umweltmanagementsysteme sichern die kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Umweltleistung.20 % Rabatt auf die Seminargebühren
-
Umweltrecht aktuell - eine Managementaufgabe
Eintägiger Refresher-Lehrgang zur Auffrischung und Vertiefung der Fachkunde für Umweltauditoren, Umweltgutachter, Umweltbetriebsprüfer, Umweltmanagementbeauftragte und Führungskräfte445,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Gewässerschutz
-
Gewässerschutz für Einsteiger
Eintägige Grundlagenschulung445,00 € zzgl. MwSt.
-
Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz - Gewässerschutzbeauftragte/r
Viertägiger Lehrgang zum Erwerb der geforderten Fachkunde im Sinne der §§ 64-65 des Wasserhaushaltsgesetzes. Fachkundelehrgang zur Vorbereitung der Bestellung als Gewässerschutzbeauftragte/r1.290,00 € MwSt.-frei
-
Anforderungen an industrielle und gewerbliche Abwassereinleitungen
Eintägiges Intensivseminar zum vorbeugenden Gewässerschutz445,00 € zzgl. MwSt.
-
Technisches Wasserrecht für den effektiven Gewässerschutz
Eintägiges Fortbildungsseminar für Gewässer- und Umweltschutzbeauftragte445,00 € zzgl. MwSt.
-
Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Eintägiger Praxis-Workshop, um die gesetzlichen Anforderungen (TRwS) sach- und praxisgerecht umzusetzen445,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Arbeitsschutzmanagement
-
Arbeitsschutzmanagement für Einsteiger
Basiswissen für den Aufbau von Arbeitsschutzmanagementsystemen395,00 € zzgl. MwSt.
-
Arbeitsschutzmanagement-Fachkraft
Viertägiger modularer Lehrgang über das Basiswissen für den Aufbau von Arbeitsschutzmanagementsystemen und zu den Teilgebieten des betrieblichen Arbeitsschutzes: Arbeitssicherheit, Gefahrstoffe & GefährdungsbeurteilungAb 1.275,00 € zzgl. MwSt.
-
Fremdfirmenkoordinator/-management
Rechte, Pflichten und Verantwortung als Fremdfirmenkoordinator, eintägiges Seminar zum sicheren Einsatz von Fremdfirmen im Unternehmen gemäß § 8 ArbSchG und § 6 DGUV Vorschrift 1 (alt BGV A1)445,00 € zzgl. MwSt.
-
Arbeitsschutzrecht aktuell
Eintägiger Refresher-Lehrgang zur Aktualisierung und Vertiefung der Fachkunde für Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Auditoren und Führungskräfte445,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Naturschutz
-
Naturschutz kompakt
Viertägiges Seminar zu rechtlichen und planerischen Grundlagen des projektbezogenen Naturschutzes.1.150,00 € zzgl. MwSt.
-
Artenschutz in Fachplanungen
Eintägiges Praxisseminar gem. FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitat)425,00 € zzgl. MwSt.
-
Eingriffskompensation im Ballungsraum
Neue Wege in der Akquisition, Planung und Umsetzung von Ausgleichsflächen bei geringen Flächenressourcen425,00 € zzgl. MwSt.
-
Windenergie an Land - Neuregelungen im Artenschutz
Halbtägiges Online-Live Seminar zur Anwendung der Änderungen zum beschleunigten Ausbau von Windenergieanlagen an Land (§ 6 WindBG und §§ 45b-d BNatSchG)245,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Asbest TRGS 519+521 | EKAS
-
ASBEST AKTUELL - Aufrechterhaltung der Asbest-Sachkunde nach TRGS 519, Anlage 3 und Anlage 4
Eintägiger bundesweit staatlich anerkannter Fortbildungslehrgang nach den Technischen Regeln für Gefahrstoffe, TRGS 519, Anlage 5495,00 € zzgl. MwSt.
-
Asbest für Einsteiger
Eintägige Einführung in die TRGS 519445,00 € zzgl. MwSt.
- Weitere Elemente für den Asbest TRGS 519+521 | EKAS auf der nächsten Seite
-