Online-Live-Seminare
Alle Infos für Ihre Teilnahme an den Online-Live-Seminaren des Umweltinstituts im Überblick
Wie in offenen Präsenzseminaren auch werden die fachlichen Inhalte live in Form einer Präsentation von einem oder mehreren Referenten vorgestellt. Sie als Teilnehmer können aktiv durch Wortmeldung oder über die Chatfunktion Fragen stellen und Ihre Erfahrungen einbringen.
Wie nehmen Sie an einem unserer Online-Live-Seminare teil?
- Voraussetzung: Um an der Schulung aktiv teilnehmen zu können, ist ein internetverbundenes Endgerät (Laptop, PC oder Tablet) mit Lautsprechern und Mikrophon (meist Teil der Webcam) Voraussetzung. Eine Webcam (Kamera) ist Pflicht für staatlich anerkannte Lehrgänge.
- Zugangsdaten: Erhalten Sie nach Anmeldung spätestens drei Werktage vor Seminarbeginn per Email zum Online-Live-Seminar und zum Downloadbereich für die im Seminar genutzten Arbeitsmaterialien der Referenten (Folien, Gesetztestexte etc.)
- Zertifikat: Schicken wir Ihnen nach Abschluss der Online-Live-Schulung auf dem Postweg
Die staatliche Anerkennung für ausgewählte Veranstaltungen gilt auch für die Ausführung als Online-Live-Seminar.
-
Arbeitsschutzmanagement
- Weitere Elemente für den Arbeitsschutzmanagement auf der vorherigen Seite
-
Arbeitsschutzmanagement-Fachkraft
Viertägiger modularer Lehrgang über das Basiswissen für den Aufbau von Arbeitsschutzmanagementsystemen und zu den Teilgebieten des betrieblichen Arbeitsschutzes: Arbeitssicherheit, Gefahrstoffe & GefährdungsbeurteilungAb 1.275,00 € zzgl. MwSt.
-
Fremdfirmenkoordinator/-management
Rechte, Pflichten und Verantwortung als Fremdfirmenkoordinator, eintägiges Seminar zum sicheren Einsatz von Fremdfirmen im Unternehmen gemäß § 8 ArbSchG und § 6 DGUV Vorschrift 1 (alt BGV A1)445,00 € zzgl. MwSt.
-
Arbeitsschutzrecht aktuell
Eintägiger Refresher-Lehrgang zur Aktualisierung und Vertiefung der Fachkunde für Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Auditoren und Führungskräfte445,00 € zzgl. MwSt.
-
Naturschutz
-
Naturschutz kompakt
Viertägiges Seminar zu rechtlichen und planerischen Grundlagen des projektbezogenen Naturschutzes.1.150,00 € zzgl. MwSt.
-
Artenschutz in Fachplanungen
Eintägiges Praxisseminar gem. FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitat)425,00 € zzgl. MwSt.
-
Eingriffskompensation im Ballungsraum
Neue Wege in der Akquisition, Planung und Umsetzung von Ausgleichsflächen bei geringen Flächenressourcen425,00 € zzgl. MwSt.
-
Windenergie an Land -
Neuregelungen im ArtenschutzHalbtägiges Online-Live Seminar zur Anwendung der Änderungen zum beschleunigten Ausbau von Windenergieanlagen an Land (§ 6 WindBG und §§ 45b-d BNatSchG). Zusatztermine aufgrund der großen Nachfrage245,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Asbest TRGS 519+521 | EKAS
-
ASBEST AKTUELL - Aufrechterhaltung der Asbest-Sachkunde nach TRGS 519, Anlage 3 und Anlage 4
Eintägiger bundesweit staatlich anerkannter Fortbildungslehrgang nach den Technischen Regeln für Gefahrstoffe, TRGS 519, Anlage 5495,00 € zzgl. MwSt.
-
Asbest für Einsteiger
Eintägige Einführung in die TRGS 519445,00 € zzgl. MwSt.
-
Faserstäube -
Künstliche Mineralfasern (KMF) TRGS 521Eintägiger Einweisungslehrgang gem. TRGS 521 im Rahmen der Praxisanwendung. Aufsatzmodul zur Erlangung der qualifizierten Fachkunde nach TRGS 521 im Bereich KMF-Sanierung, wenn der Asbest-Lehrgang gem. TRGS 519 Anlage 3 bereits besucht wurde, sowie der Fachkunde für KMF-Instandhaltungsarbeiten, wenn der Asbest-Lehrgang für Asbestzementprodukte TRGS 519, Anlage 4 bereits besucht wurde.445,00 € zzgl. MwSt.
-
ASBEST AKTUELL - Asbest Kurzlehrgang
Eintägige Unterweisung. Der Lehrgang vermittelt auch die Fachkunde für verantwortliches Leitungspersonal von Deponien gem. LAGA MiItteilung 23445,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Schimmelpilzsanierung
-
Fachkunde für Schimmelpilzsanierung | Bautrocknung
Zweitägiger Lehrgang zum Erwerb der Fachkunde für Schimmelpilzsanierung (mit Fachkundeprüfung)695,00 € zzgl. MwSt.
-
Sachkunde für Schimmelpilzsanierung | Bautrocknung
Zweitägiger Aufbaulehrgang zum Erwerb der Sachkunde für Sanierungsfachbetriebe (mit Sachkundeprüfung / zur „sachgerechten“ Sanierung)695,00 € zzgl. MwSt.
-
Sachverständiger für Schimmelpilzsanierung
Qualifikationsnachweis gem. Vorgaben des Umweltbundesamtes, des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg und der DGUV Information 201-028 (ehem. BGI 858).1.390,00 € zzgl. MwSt.
-
Auffrischung der Fachkunde und der Sachkunde für Schimmelpilzsanierung
Zweitägiges Online-Live-Seminar595,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Immissionsschutz/Störfall
-
Immissionsschutz für Einsteiger
Eintägige Grundlagenschulung445,00 € zzgl. MwSt.
-
Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte, Schwerpunkt: TA Luft
Zweitägiger staatlich anerkannter und bundesweit gültiger Lehrgang zur Aktualisierung der Fachkunde für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte675,00 € zzgl. MwSt.
-
Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte
Zweitägiger bundesweit staatlich anerkannter Lehrgang zur Aktualisierung der Fachkunde für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte675,00 € zzgl. MwSt.
-
Störfallrecht aktuell
Eintägiges Seminar zu aktuellen Entwicklungen im Störfallrecht, geeignet zur Aktualisierung der Fachkunde für Störfallbeauftragte445,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Bauwirtschaft
-
UBB 2024 - Umweltbaubegleitung
UPDATE 2024 Zweitägiger Zertifikatslehrgang und Praxis-Workshop zu dem Arbeitsfeld an der Schnittstelle zwischen Ökologie und Baugeschehen. Der Lehrgang ist auch sowohl als Grundlehrgang als auch als Fortbildungsmaßnahme zur Aufrechterhaltung der Anerkennung für umweltfachliche Bauüberwacher (UBÜ) bei der Deutschen Bahn (DB Training) zugelassen.698,00 € zzgl. MwSt.
-
Qualifikationsnachweis zur Umweltfachlichen Bauüberwachung
Eintägiges Aufsatzmodul zum "Umweltbaubegleitung"-Grundmodul. Das Seminar dient auch zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung durch die Deutsche Bahn AG.498,00 € zzgl. MwSt.
-
VOB/B - Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
Eintägiger Zertifikatslehrgang und Praxis-Workshop zu den allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen445,00 € zzgl. MwSt.
-
VOB/C - Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV)
Eintägiger Zertifikatslehrgang und Praxis-Workshop445,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Facility Management
-
Betreiberverantwortung 2.0 im Facility Management (inkl. ESG)
Betreiberpflichten kennen, rechtssicher delegieren und umsetzen790,00 € zzgl. MwSt.
-
Das neue Gebäudeenergiegesetz
Online-Workshop zu gesetzlichen Pflichten für Gebäudebesitzer ab dem 1. Januar 2024195,00 € zzgl. MwSt.
-
Facility Manager
Modular aufgebauter Fachkundelehrgang mit Praxisbeispielen zum Spezialist für professionelles Gebäudemanagement30 % Rabatt auf die Seminargebühren
-
-
Datenschutz
-
Datenschutzseminar für Betriebs- und Personalräte
Viertägiger Lehrgang im Sinne des § 4f des Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)990,00 € zzgl. MwSt.
-
Datenschutz Update 2024
Eintägiges Seminar zur Aktualisierung der Fachkunde für Datenschutzbeauftragte395,00 € zzgl. MwSt.
-
Datenschutzbeauftragter
Viertägiger Lehrgang gemäß den Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der europaweit geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist990,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Gefahrgut
-
Schulung gemäß Kap. 1.3 ADR - "Beteiligte Person am Transport von Gefahrgut"
Eintägige Schulung von am Transport von Gefahrgut beteiligten (ehem. beauftragte/ verantwortlichen) Personen gem. Kapitel 1.3 ADR und Abschnitt 8.2.3 ADR395,00 € zzgl. MwSt.
- Weitere Elemente für den Gefahrgut auf der nächsten Seite
-