Online-Live-Seminare
Alle Infos für Ihre Teilnahme an den Online-Live-Seminaren des Umweltinstituts im Überblick
Wie in offenen Präsenzseminaren auch werden die fachlichen Inhalte live in Form einer Präsentation von einem oder mehreren Referenten vorgestellt. Sie als Teilnehmer können aktiv durch Wortmeldung oder über die Chatfunktion Fragen stellen und Ihre Erfahrungen einbringen.
Wie nehmen Sie an einem unserer Online-Live-Seminare teil?
- Voraussetzung: Um an der Schulung aktiv teilnehmen zu können, ist ein internetverbundenes Endgerät (Laptop, PC oder Tablet) mit Lautsprechern und Mikrophon (meist Teil der Webcam) Voraussetzung. Eine Webcam (Kamera) ist Pflicht für staatlich anerkannte Lehrgänge.
- Zugangsdaten: Erhalten Sie nach Anmeldung spätestens drei Werktage vor Seminarbeginn per Email zum Online-Live-Seminar und zum Downloadbereich für die im Seminar genutzten Arbeitsmaterialien der Referenten (Folien, Gesetztestexte etc.)
- Zertifikat: Schicken wir Ihnen nach Abschluss der Online-Live-Schulung auf dem Postweg
Die staatliche Anerkennung für ausgewählte Veranstaltungen gilt auch für die Ausführung als Online-Live-Seminar.
-
Versammlungsstätten
- Weitere Elemente für den Versammlungsstätten auf der vorherigen Seite
-
Notfall- und Krisenmanagement
Eintägiges Praxisseminar mit Workshop über die Grundlagen zur Notfallplanung545,00 € zzgl. MwSt.
-
Wiederholungsunterweisung für sachkundige Aufsichtspersonen in Versammlungsstätten
Eintägiges Seminar zur Auffrischung der Sachkunde gemäß Versammlungsstättenverordnung545,00 € zzgl. MwSt.
-
SAP - Sachkundige Aufsichtsperson in Versammlungsstätten (Technik und Aufsicht)
Dreitägiges Seminar. Aufgaben der Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik nach MVStättVO § 40 (5), Leitung und Aufsicht nach DGUV-V17 § 15, Aufsichtsmodell für Schulaulen und Bürgerhäuser nach DGUV-I 215-3221.870,00 € zzgl. MwSt.
-
Immissionsschutz/Störfall
-
Immissionsschutz für Einsteiger
Eintägige Grundlagenschulung445,00 € zzgl. MwSt.
-
Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte, Schwerpunkt: TA Luft
Zweitägiger staatlich anerkannter und bundesweit gültiger Lehrgang zur Aktualisierung der Fachkunde für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte675,00 € zzgl. MwSt.
-
Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte
Zweitägiger bundesweit staatlich anerkannter Lehrgang zur Aktualisierung der Fachkunde für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte675,00 € zzgl. MwSt.
-
Störfallrecht aktuell
Eintägiges Seminar zu aktuellen Entwicklungen im Störfallrecht.445,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Bauwirtschaft
-
UBB 2023 - Umweltbaubegleitung
Zweitägiger Zertifikatslehrgang und Praxis-Workshop zu dem Arbeitsfeld an der Schnittstelle zwischen Ökologie und Baugeschehen. Zugelassener Grundlehrgang und Fortbildungsmaßnahme zur Aufrechterhaltung der Anerkennung für umweltfachliche Bauüberwacher (UBÜ) bei der DB Training.698,00 € zzgl. MwSt.
-
Qualifikationsnachweis zur Umweltfachlichen Bauüberwachung
Eintägiges Aufsatzmodul zum "Umweltbaubegleitung"-Grundmodul. Das Seminar dient auch zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung durch die Deutsche Bahn AG.498,00 € zzgl. MwSt.
-
VOB/B - Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
Eintägiger Zertifikatslehrgang und Praxis-Workshop zu den allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen445,00 € zzgl. MwSt.
-
VOB/C - Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV)
Eintägiger Zertifikatslehrgang und Praxis-Workshop445,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Compliance
-
Compliance-Experte
Dreitägiger Praxislehrgang zur Haftungsrisikominimierung und zum Aufbau eines effektiven Compliance-Managements890,00 € zzgl. MwSt.
-
Haftungsrisikominimierung Kompakt
Eintägiger Basislehrgang zur Ermittlung, Steuerung und Überwachung der Handlungspflichten und Compliance-Risiken im Unternehmen445,00 € zzgl. MwSt.
-
Compliance-Management Kompakt
Aufbaulehrgang zur Einführung und Weiterentwicklung eines effektiven Compliance-Managements690,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Datenschutz
-
Datenschutzseminar für Betriebs- und Personalräte
Viertägiger Lehrgang im Sinne des § 4f des Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)990,00 € zzgl. MwSt.
-
Datenschutz Update 2022
Eintägiges Seminar zur Aktualisierung der Fachkunde für Datenschutzbeauftragte395,00 € zzgl. MwSt.
-
Datenschutzbeauftragter
Viertägiger Lehrgang gemäß den Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der europaweit geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist990,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Gefahrgut
-
Schulung gemäß Kap. 1.3 ADR - "Beteiligte Person am Transport von Gefahrgut"
Eintägige Schulung von am Transport von Gefahrgut beteiligten (ehem. beauftragte/ verantwortlichen) Personen gem. Kapitel 1.3 ADR und Abschnitt 8.2.3 ADR395,00 € zzgl. MwSt.
-
Lithiumbatterien - Transport, Lagerung und Entsorgung
Eintägiges Seminar für den sicheren Umgang mit Lithiumbatterien unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben395,00 € zzgl. MwSt.
-
Erwerb der Sachkunde zur IBC-Prüfung
Praxisnahes Tagesseminar mit Abschlussprüfung. Veranstaltung zum Erwerb der Sachkunde zum Prüfen der Großpackmittel (IBC) gemäß Anhang A.1 zur BAM-GGR 002430,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Gentechnik
-
Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit
Staatlich anerkannter Fortbildungslehrgang gemäß § 28 GenTSV zur Sicherheit bei Arbeiten in gentechnischen Anlagen690,00 € MwSt.-frei
-
Aktualisierungskurs - Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit
Staatlich anerkannter Fortbildungslehrgang gemäß § 28 Abs.3 der GenTSV (2019) für Personen mit entsprechender Sachkundevoraussetzung, die bereits einen anerkannten Grundkurs besucht haben445,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Brandschutz
-
Fortbildung im Brandschutz
Zweitägiger Auffrischungslehrgang zu aktuellen rechtlichen und technischen Entwicklungen. Geeignet für Brandschutzbeauftragte (16 Lehreinheiten), Sachverständige, Architekten, Ingenieure und Techniker.675,00 € zzgl. MwSt.
-
Brandschutz in Schulen, Schulsporthallen und Kindertageseinrichtungen
Eintägiges Fortbildungsseminar zu Rechtsgrundlagen und brandschutztechnischen Anforderungen395,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Integrierte Managementsysteme
-
EHS-/HSE-Manager - Der Manager für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit
Zweitägiger Praxislehrgang zu den Anforderungen an integrierte Managementsysteme gemäß ISO 14001 und ISO 45001Ab 630,00 € zzgl. MwSt.
-
Refresher für Auditoren Umwelt, Energie und Arbeitssicherheit
Auffrischung der Fachkunde für Auditoren zu rechtlichen, technischen und normativen Entwicklungen der Normen ISO 14001, ISO 50001 und ISO 45001950,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Elektrotechnik
-
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) - Erwerb der Fachkunde
Eintägiger Lehrgang zum Erwerb der Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) § 3 Abs. 1, DGUV Vorschrift 1 (BGV A1) § 7, VDE 0105-100 und VDE 1000-10 Abs. 3.3475,00 € zzgl. MwSt.
-
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) - Aufrechterhaltung der fachlichen Anerkennung (Aufbaukurs)
Eintägiger Lehrgang zum Erhalt der erworbenen Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) § 3 Abs. 1, DGUV Vorschrift 1 (BGV A1) § 7, VDE 0105-100 und VDE 1000-10 Abs. 3.3475,00 € zzgl. MwSt.
-
-
Gewässerschutz
-
Gewässerschutz für Einsteiger
Eintägige Grundlagenschulung445,00 € zzgl. MwSt.
-
Technisches Wasserrecht für den effektiven Gewässerschutz
Eintägiges Fortbildungsseminar für Gewässer- und Umweltschutzbeauftragte445,00 € zzgl. MwSt.
-