Bevollmächtigte/r für unangekündigte Audits
Eintägiger Praxislehrgang zur effektiven Vorbereitung und Begleitung unangemeldeter Audits
Aufgrund verschiedener Skandale sind in der Lebensmittelindustrie, der Medizinprodukteherstellung und in Entsorgungsfachbetrieben die Durchführung unangemeldeter Audits vorgeschrieben (IFS-Food-Standard, EU-Medizinprodukteverordnung, Verordnung für Entsorgungsfachbetriebe §22, Abs2).
Diese Unternehmen sind herausgefordert, stets auditierbar zu sein. Dadurch besteht das Risiko, dass Kontrollen in Abwesenheit von Geschäftsführung, QMB, Abteilungsleitern oder sonstigen Entscheidungsträgern stattfinden.
Sollten die anwesenden Mitarbeiter nicht in der Lage sein, geforderte Nachweise zu präsentieren und das notwendige Vertrauen zu bestätigen, ist die Kundenbeziehung gefährdet.
Um dieser Situation vorbereitet entgegenzutreten, sollten zusätzliche Mitarbeiter als „Auditbevollmächtigter“ ausgebildet und auf den „Ernstfall“ vorbereitet werden.
Nutzen Sie gleichzeitig die Chance, endlich die schon immer erwünschten Veränderungen im Bewusstsein von Mitarbeitern herbeizuführen und über das ganze Jahr hinweg gleichmäßige Qualitätsansprüche aufrecht zu erhalten. Alle Dokumente und Dokumentenmanagementsysteme sollten dabei so strukturiert werden, dass jederzeit richtig reagiert und auf aktuelle Dokumente sowie Nachweise zugegriffen werden kann.
Das Seminar qualifiziert Sie zum Auditbevollmächtigten und vermittelt, wie ein Unternehmen optimal vorbereitet ist, um jederzeit auditierbar zu sein. Sie lernen, jederzeit gelassen und kompetent die Hürden unangemeldeter Audits zu überwinden und Chancen zu ergreifen, sodass Sie mit zuverlässigen Auditbevollmächtigten keine Angst vor bösen Überraschungen haben müssen.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich vorrangig an Kunden aus der Lebensmittelindustrie, der Medizinprodukteherstellung und an Entsorgungsfachbetriebe, vor allem an:
- Qualitätsbeauftragte, Mitarbeiter der Qualitätssicherung
- Führungskräfte und Mitarbeiter, die in die Auditdurchführung einbezogen werden können
- Personen mit umfangreichen unternehmensspezifischen Kenntnissen und Praxiserfahrung
- Standortleiter, Beauftragte, Disponenten und sonstige Führungskräfte von Entsorgungsfachbetrieben
Inhalte
- Unangemeldete Audits effektiv planen und vorbereiten
- Möglichkeiten für Beteiligte, sich geordnet einzubringen, um gemeinsam Audits vorzubereiten und zu begleiten
- Strukturiertes Dokumentieren
- Aktualisieren interner Schulungsunterlagen mit dem Schwerpunkt "unangemeldete Audits"
- Komplexe Themen, wie Validierung und Risikomanagement praxisgerecht und verständlich kommunizieren
- Die geübte Rückverfolgbarkeit
- Krisenmanagement: „Keine Angst vor Krisen“ - Professionelles Chancenmanagement ist angesagt
- Mitarbeitermotivation und Abbau von Audithemmnissen
Abschluss
Zertifikat des Umweltinstituts OffenbachReferent
- Dipl.-Ing. Christian Stracke, externer Auditor für Umwelt, Energie, Qualität, Arbeits- und Gesundheitsschutz, STR Rechtssicher.Org UG, Sülfeld
Unterrichtszeiten
09:30 - 17:00 Uhr |
Eine Mittags- und zwei Kaffeepausen
Download
- Herunterladen
- Herunterladen
-
Wenn möglich öffnen Sie bitte das Anmeldeformular direkt im Adobe Acrobat Reader und nicht über den Browser.
Termine
Seminargebühren
Seminargebühr: | 395,00 € zzgl. MwSt. |