Online-Workshop interner Umweltauditor
Zertifikatslehrgang zur Umsetzung von Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001 und EMAS sowie zur Durchführung von Audits nach ISO 19011
Umweltmanagementsysteme ermöglichen es, die betriebliche Umweltleistung systematisch zu verbessern, Risikopotenziale zu minimieren, Kosteneinsparungen aufzudecken sowie Rechtssicherheit und das Unternehmensimage zu verbessern.
Die Teilnehmer erwerben mit diesem Lehrgang die Qualifikation zum „Umweltmanagementbeauftragten“ sowie zum „internen Auditor nach DIN EN ISO 19011“. Im ersten Teil vermittelt das Seminar die Anforderungen der ISO 14001, EMAS sowie die erfolgreiche Umsetzung und Weiterentwicklung in der Praxis. Im zweiten Teil erlernen die Teilnehmer die Durchführung von integrierten Audits nach DIN EN ISO 19011.
Ziele
Das Seminar bietet Fach- und Führungskräften das Handwerkszeug, um Umweltmanagementsysteme effizient umsetzen, weiterentwickeln und auditieren zu können.
Zielgruppe
- Auditoren, Umweltbetriebsprüfer
- Umweltmanagementbeauftragte
- Umweltschutzbeauftragte (Abfall, Gewässer-, Immissionsschutz ...)
- Führungskräfte, die für die Umsetzung des Umweltmanagementsystems verantwortlich sind
- Unternehmensberater
- Auditoren angrenzender Fachgebiete mit Grundkenntnissen im betrieblichen Umweltschutz
Inhalte
- Anforderungen an Umweltmanagementsysteme und aktuelle Entwicklungen (ISO 14001/ EMAS, ISO 50001, ISO 19011)
- Praktische Umsetzungshilfen und Weiterentwicklung des Managementsystems nach ISO 14001
- Aufgaben des Managementbeauftragten
- Methodik der Audits nach DIN EN ISO 19011
- Anforderungen an Auditoren
- Audits (Ziele, Termine, Jahresplanung) strukturiert planen
- Interviews (Vorbereitung, Checklisten, Gespräche) durchführen
- Auditergebnisse (Auditbericht, Abweichung und Feststellung, Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen) dokumentieren und auswerten
- Rollenspiele, Praxisbeispiele und -übungen
- Erfahrungsaustausch
Abschluss
Teilnahmezertifikat des Umweltinstituts OffenbachReferenten
- Andreas von Saldern, Umweltgutachter/Auditor, ESolutions GmbH, Kelkheim
- Dipl.-Met. Bettina Heimer, Umweltgutachterin/-auditorin, Unternehmensberatung QUORUM, Bochum
Unterrichtszeiten
1.-4. Tag: | 09:00 - 13:00 Uhr |
Täglich eine Mittags- und zwei Kaffeepausen
Download
- Herunterladen
- Herunterladen
-
Wenn möglich öffnen Sie bitte das Anmeldeformular direkt im Adobe Acrobat Reader und nicht über den Browser.
Termine auf Anfrage
Seminargebühren
Seminargebühr: | 690,00 € zzgl. MwSt. |