Die neue ISO 45001
Eintägiger Praxisworkshop zu dem neuen ISO-Standard für Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsysteme
Die BS OHSAS 18001 wurde grundlegend überarbeitet und am 13.03.2018 als ISO 45001 neu veröffentlicht!
Die überarbeitete Norm enthält eine neue Struktur (High Level Structure), die bereits der ISO 9001:2015 für Qualitätsmanagementsysteme und der ISO 14001:2015 für Umweltmanagementsysteme zugrunde liegt.
In dieser Struktur sind bisherige und neue Anforderungen enthalten und dadurch leicht in einem integrierten Managementsystem umzusetzen.
Der Fokus liegt damit stärker auf dem Kontext der Organisation, mehr Verantwortung für Drittbetriebe bei Outsourcing und Kontraktoren, einer höheren Verantwortung der Führung sowie einer systematischen Betrachtung von Risiken und Chancen.
Der Lehrgang informiert Sie umfassend und praxisnah über die neuen Anforderungen der ISO 45001, sodass Sie Ihr Managementsystem erfolgreich anpassen und die neuen Anforderungen bei Audits berücksichtigen können.
Zielgruppe
- Interne und externe Auditoren
- Geschäftsführer
- Arbeitsschutzmanagementbeauftragte
- EHS-Manager
- Fach- und Führungskräfte
- Unternehmensberater
Das Seminar erfüllt die Forderung zum Erhalt der Fachkunde für Fachkräfte für Arbeitssicherheit nach ASiG § 5 (3), DGUV Vorschrift 2 Anlage 2 Ziffer 9 (ständige Fortbildung) und für Sicherheitsbeauftragte gem. DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001 (regelmäßige Weiterbildung).
Inhalte
- Aufbau der High Level Structure
- Änderungen der ISO 45001 gegenüber der Norm BS OHSAS 18001
- praktische Umsetzungshilfen
- Übergangsfristen
Referenten
- Robert Bernacik, externer Auditor, SiFA, Mitglied im DIN-Normenausschuss NAOrg., der die Interessen der ISO 45001 berücksichtigt, mainConsultant, Bonn
Unterrichtszeiten
09:30 - 17:00 Uhr |
Eine Mittags- und zwei Kaffeepausen
Seminargebühren
-
Seminargebühr:398,00 € zzgl. MwSt.