Der Standard der Global Reporting Initiative (GRI)
Online-Workshop zur erfolgreichen Berichterstattung und Management von Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen durch den internationalen Standard der Global Reporting Initiative
Der Standard der Global Reporting Initiative (GRI) hat sich seit 1997 weltweit als der wichtigste Standard für Nachhaltigkeits-/CSR-Berichterstattung etabliert. Selbst Unternehmen, die gar nicht über Nachhaltigkeit berichten wollen oder müssen, orientieren ihr Nachhaltigkeitsengagement häufig an den GRI-Kriterien.
Ziele
In diesem Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie den GRI erfolgreich und nutzenbringend für Ihr Unternehmen anwenden.
Zielgruppe
Beauftragte im Unternehmen sowie alle am Nachhaltigkeitsprozess Beteiligten, z.B. aus den Bereichen Qualität, Arbeitssicherheit, Personal, Marketing, Kommunikation, Controlling und Unternehmensstrategie und andere
Inhalte
- Die Kriterien des GRI (Core/Comprehensive). Welche Informationen gefordert werden.
- Organisation und Implementierung im Unternehmen. Vorgehen und Hilfsmittel.
- Stakeholderbetrachtung und Wesentlichkeitsanalyse. Unkompliziert und hilfreich.
- Das Projekt Nachhaltigkeits-/CSR-Bericht. Effizient und leicht gemacht.
- Kommunikation mit dem GRI. Nach dem guten Tun gut darüber reden.
Referenten
- Stefan Küst, bis 2010 Leiter Gesellschaftspolitik, KarstadtQuelle und Leiter Corporate Responsibility, Primondo. Seit 2010 CR Consulting Stefan Küst + Christian Schweizer
Unterrichtszeiten
13:00 - 16:30 Uhr |
Seminargebühren
-
Seminargebühr:149,00 € zzgl. MwSt.