Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturzgefahren - PSA-Refresher Wiederholungstraining nach DGUV- Vorschrift 1, Regel 112-198
Wiederholungstraining nach DGUV- Vorschrift 1, Regel 112-198
Ziele Dieses Seminar dient der Auffrischung/Wiederholung nach DGUV -Vorschrift 1, Regel 112-198.
Hinweis: Um die praktische Ausbildung auf die PSA der Seminarteilnehmer abzustimmen, bitten wir, Ihre eigenen Auffanggurte zum Seminar mitzubringen.
Zielgruppe Mitarbeiter, die bereits ein Seminar PSAgA besucht haben
Inhalte Theoretische Grundlagen:
Gefährdungsbeurteilung zur aktuellen Gefährdungssituation
Angaben in der Betriebsanweisung
Die besonderen Anforderungen der einzelnen Ausrüstung
Die bestimmungsgemäße Benutzung
Das richtige Anschlagen
Das Erkennen von Schäden
Die ordnungsgemäße Aufbewahrung
Praktische Ausbildung:
Das richtige Anlegen eines Auffanggurtes
Wahl des richtigen Anschlagpunktes
Durchführung einer Übung / Hängetestes
Referenten
Mitarbeiter der Infraserv Höchst KG, Frankfurt a. M.
Unterrichtszeiten
Eine Mittags- und zwei Kaffeepausen
Termine auf Anfrage
Termine gibt es zur Zeit nur auf Anfrage . Nutzen Sie das Online-Formular , um persönlich und unverbindlich Informiert zu werden, wenn für dieses Seminar neue Termine zur Verfügung stehen.
Termine auf Anfrage
Seminargebühren
Seminargebühr:
265,00 € zzgl. MwSt.
In der Gebühr sind ausführliche Seminarunterlagen enthalten.
Termine auf Anfrage
Lassen Sie sich persönlich und unverbindlich informieren, wenn neue Termine zur Verfügung stehen.
Anfrage stellen
Buchen Sie diesen Lehrgang auch als INHOUSE-SCHULUNG
Nutzen Sie unser Formular, um ein personalisiertes und unverbindliches Inhouse-Schulungsangebot anzufordern. Sie können uns auch direkt unter 069/810679 ansprechen.
Formular öffnen
Newsticker
Lehrgänge für den Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz bis 31.07.2021 auch Online möglich!
vor 14 Tagen
Das Umweltinstitut darf, mit Genehmigung des Regierungspräsidium Darmstadt, Lehrgänge und Seminare zum Erwerb und zur Aktualisierung der Fachkunde des Immissionsschutzbeauftragten/ Störfallbeauftragten bis 31.07.2021 auch im Online-Live Format durchzuführen. [Mehr]
Online-Live Seminar zum Thema Gefahrstoffverzeichnis
vor 14 Tagen
Neues dreistündiges Online-Live Seminar zum Thema Gefahrstoffverzeichnis/ Gefahrstoffkataster. [Mehr]
Die TRGS 510 - Lagerung von Gefahrstoffen wurde aktualisiert!
vor 14 Tagen
Informieren Sie sich jetzt zu den neuen/geänderten Vorgaben und Anforderungen zur sicheren Lagerung von Gefahrstoffen. Einen guten Überblick zu den Neuerungen gibt unser zweistündiges Online-Live Update oder das angebotene Eintagesseminar "Lagerung von Gefahrstoffen". [Mehr]
Asbest-Auffrischung als online-Live-Seminar
vor 14 Tagen
Bald bietet das Umweltinstitut wieder eintägige Online-Live-Seminare zur Auffrischung der Asbest-Sachkunde an. Wir warten nur noch auf die Anerkennung. Dann können Sie von Ihrem Büro oder von zu Hause aus an dem Seminar teilnehmen. Melden Sie sich für die Warteliste an! [Mehr]
Zusatztermine für Umweltbaubegleitung
vor 17 Tagen
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es Zusatztermine für den zweitägigen Zertifikatslehrgang "Umweltbaubegleitung" als online-Live-Seminar. [Mehr]
Weiterbildung flexibel und sicher an Ihren individuellen Bedarf angepasst
vor fünf Monaten
Das Umweltinstitut bietet jetzt täglich neue Online-Live-Seminare an, oder Sie buchen eine Online-Inhouse-Schulung in Ihren Räumlichkeiten und individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten! Auch im Präsenzbetrieb hat die Sicherheit unserer Teilnehmer oberste Priorität, daher investieren wir in neue Technologien in Anlehnung an alle Vorgaben des RKI. Hier erfahren Sie mehr: [Mehr]
Ausgeh- und Freizeittipps für Ihren Aufenthalt im Hauptsitz des Umweltinstituts: Offenbach am Main
vor sechs Monaten
Machen Sie sich eine schöne Zeit um die Seminarstunden herum und entdecken Sie den Hauptsitz des Umweltinstituts Offenbach am Main! Hier finden Sie praktisches und anschauliches Prospektmaterial und Flyer, um die freie Zeit Ihres Aufenthalts angenehmer zu gestalten: [Mehr]
Nachhaltigkeitsberichterstattung: 3 Online-Live-Seminare als Modul 09.11.-11.11.2020
vor acht Monaten
Erhalten Sie in 3 Tagen kompakte Informationen zum Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung! Jetzt neu als 3-stündige Online-Live-Seminare zum Paketpreis buchen. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie hier: [Mehr]
Neue Seminare des Umweltinstituts im Überblick
vor neun Monaten
Das Umweltinstitut bietet Interessenten nun die Möglichkeit auf einen Blick mit einem Klick alle neuen Seminare zu entdecken! NEU im Angebot: [Mehr]
Jetzt NEU im Umweltinstitut Offenbach: Online-Live Workshops Themenkomplex Nachhaltigkeit
vor neun Monaten
Das neue Konzept bietet in Form unterschiedlicher Online-Workshops in 3-4 Stunden Informationen zu den vielfältigen Bereichen der Nachhaltigkeitsberichterstattung und Umsetzung in die Praxis. [Mehr]
Alle Nachrichten unseres Newstickers finden Sie hier