Kühlturmhygiene - Zertifiziertes Seminar nach VDI-MT 2047 Blatt 2
VDI-zertifiziertes Seminar zu hygienegerechter Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Verdunstungskühlanlagen bis 200 MW und Nassabscheidern
Die Schulung richtet sich an Verantwortliche für die Planung und Errichtung, den Betrieb und die Instandhaltung von Verdunstungskühlanlagen bis 200 MW und Nassabscheider. Dazu zählen insbesondere Bauherren, Architekten, Planer, technische Leiter, Betriebspersonal, Gebäudemanager und Dienstleister. Schulung und Prüfung zur „hygienisch fachkundigen Person“ gemäß 42. BImSchV (Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider).
Zielgruppe
- Bauherren
- Planer und Architekten
- Technische Leiter
- Antragsteller
- Gerätehersteller
- Betriebspersonal, Gebäudemanager und Dienstleister
- Vertreter von Genehmigungs- und Überwachungsbehörden
Inhalte
- Aufbau und Funktionsprinzipien von Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheidern
- Relevante hygienische Grundlagen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheidern
- Relevante Grundlagen der Mikrobiologie, insbesondere Vorkommen und Risiken durch Legionellen, medizinische Aspekte, u. a. VDI 4250 Blatt 2
- Relevante Grundlagen der Wasserchemie sowie von Korrosionsvorgängen
- Kontrolle chemischer und physikalischer Kenngrößen
- Mikrobiologische Bestimmungen und Probenahme
- Kontrolle des Einsatzes von Bioziden
- Instandhaltung von Anlagen (einschließlich Desinfektion)
- Maßgebende Gesetze, Vorschriften und weitere technische Regeln (Verkehrssicherungspflicht, Arbeitsschutzgesetz, Biostoffverordnung, Gefahrstoffverordnung)
- Prüfung zur VDI 2047 Blatt 2
Die Teilnehmer erhalten:
- 8 stündiges Tagesseminar zur VDI 2047 Blatt 2 mit Prüfung
- VDI -Schulungsunterlagen mit Original-Exemplar VDI 2047-2 und 42. BImSchV VDI 4250-2
- VDI-Urkunde bei bestandener Prüfung, Teilnehmerzertifikat
Referenten
- Dipl.-Ing. Chemie und Wirtschaft (FH) Petra Kehl, chiatec.TRAINING, St. Wendel
Kooperationspartner
-
Die Organisation und Durchführung der Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der Infraserv GmbH & Co. Höchst KG (VDI Schulungspartner).
Unterrichtszeiten
08:00 - 16:00 Uhr |
Eine Mittags- und zwei Kaffeepausen
Termine
-
09.02.2021Frankfurt
-
04.05.2021Frankfurt
-
21.09.2021Frankfurt
-
18.11.2021Frankfurt
Seminargebühren
-
Seminargebühr:565,00 € zzgl. MwSt.
Folgende Seminare könnten Sie auch interessieren:
-
Hygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie A - Raumlufttechnische Anlagen
Zweitägiger Lehrgang zu den Anforderungen an die Planung, Herstellung, Errichtung und Wartung sowie den Betrieb von RLT-Anlagen945,00 € zzgl. MwSt.
-
Hygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie B - Raumlufttechnische Anlagen
Eintägiger Lehrgang zu den Anforderungen an die Errichtung und Wartung von RLT-Anlagen585,00 € zzgl. MwSt.