Zielgruppen
Entsorger
-
Brancheneinführung in die Entsorgungswirtschaft
Eintägiges Grundlagenseminar zur Einführung in rechtliche und technische Grundlagen der Entsorgungswirtschaft395,00 € zzgl. MwSt.
-
Entsorgungsfachbetriebe Grundkurs
Bundesweit staatlich anerkanntes, viertägiges Fachkundeseminar zum Erwerb der Fachkunde für Leitungs- und Aufsichtspersonal von Entsorgungsfachbetrieben gem. § 9 der Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe (EfbV) sowie für Sammler, Beförderer, Händler und Makler im Sinne des § 5 der Anzeige und Erlaubnisverordnung (AbfAEV)Ab 1.150,00 € zzgl. MwSt.
-
Abfallbeauftragter an einem Tag!
Bundesweit staatlich anerkanntes Aufbauseminar im Sinne der §§ 58 - 60 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes sowie § 9 Abs.1 Nr.3 Abfallbeauftragtenverordnung395,00 € zzgl. MwSt.
-
Fachkundelehrgang nach § 4 Deponieverordnung
Staatlich anerkanntes eintägiges Fachseminar zur Auffrischung der Fachkunde gemäß § 4 DepV für Leitungs- und Aufsichtspersonal von Deponien395,00 € zzgl. MwSt.
Lehrgänge geeignet zur Aufrechterhaltung / Aktualisierung der erworbenen Fachkunde
-
Fortbildung für Entsorgungsfachbetriebe mit dem Schwerpunkt: Nachweisführung
Zweitägige staatlich anerkannte Aufrechterhaltung der Fachkunde für Leitungs- und Aufsichtspersonal von Entsorgungsfachbetrieben (§ 9 EfbV) sowie von Sammlern, Beförderern, Händlern und Maklern (§ 5 AbfAEV) und zur Aufrechterhaltung der Fachkunde für Abfallbeauftragte (§ 9 AbfBeauftrV).610,00 € zzgl. MwSt.
-
Fortbildung für Entsorgungsfachbetriebe mit dem Schwerpunkt: Einsammeln und Transportieren
Zweitägiges bundesweit anerkannte Aufrechterhaltung der Fachkunde für Leitungs- und Aufsichtspersonal von Entsorgungsfachbetrieben (§ 9 EfbV) sowie von Sammlern, Beförderern, Händlern und Maklern (§ 5 AbfAEV) und zur Aufrechterhaltung der Fachkunde für Abfallbeauftragte (§ 9 AbfBeauftrV)598,00 € zzgl. MwSt.
-
Fortbildung für Entsorgungsfachbetriebe mit dem Schwerpunkt: Gefährliche Abfälle
Zweitägige staatlich anerkannte Aufrechterhaltung der Fachkunde für Leitungs- und Aufsichtspersonal von Entsorgungsfachbetrieben (§ 9 EfbV) sowie von Sammlern, Beförderern, Händlern und Maklern (§ 5 AbfAEV) und zur Aufrechterhaltung der Fachkunde für Abfallbeauftragte (§ 9 AbfBeauftrV)585,00 € zzgl. MwSt.
-
Fortbildung für Entsorgungsfachbetriebe mit dem Schwerpunkt: Rechtliche und technische Veränderungen in der Entsorgungsbranche
Zweitägige staatlich anerkannte Aufrechterhaltung der Fachkunde für Leitungs- und Aufsichtspersonal von Entsorgungsfachbetrieben (§ 9 EfbV) sowie von Sammlern, Beförderern, Händlern und Maklern (§ 5 AbfAEV) und zur Aufrechterhaltung der Fachkunde für Abfallbeauftragte (§ 9 AbfBeauftrV)595,00 € zzgl. MwSt.
Sachkundeseminare für das „sonstige Personal“ im Sinne des § 10 Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) und § 6 der Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV)
-
Einstufen und klassifizieren von gefährlichen Abfällen
Eintägiges Sachkundeseminar auf Grundlage des Abfall-, Gefahrgut- und Gefahrstoffrechts398,00 € zzgl. MwSt.
-
Befähigte Person zum Prüfen austauschbarer Kipp- und Absetzbehälter gem. DGUV 114-010
Erwerb der Sachkunde (befähigte Person) zur eigenverantwortlichen Prüfung nach DGUV 114-010 (ehm. BGR 186)359,00 € zzgl. MwSt.
-
Sachkunde Abfallannahme
Eintägiges Sachkundeseminar für das „sonstige Personal“ im Sinne des § 10 Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) und § 6 der Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV)Ab 395,00 € zzgl. MwSt.
-
Länder-eANV - Elektronisches Abfallnachweisverfahren (Web-Portal der Länder)
Eintägige Praxisschulung mit PC-Anwendung489,00 € zzgl. MwSt.
-
Probenahme fester Abfälle auf der Basis der LAGA Richtlinie PN 98 und DIN 19698-1
Eintägiger Sachkundelehrgang mit Praxisteil und Prüfung395,00 € zzgl. MwSt.
-
Erhalt der Fachkunde LAGA PN 98
Eintägiges Seminar zur Aufrechterhaltung der Sach- und Fachkunde LAGA PN 98 und im Sinne der "Handlungshilfe - Neues Deponierecht (BW)"298,00 € zzgl. MwSt.
-
Altholz qualifiziert erkennen, sortieren und beproben
Eintägiger Kombi-Lehrgang zur Sachkunde für die Zuordnung von Altholz nach § 5 und der Fachkunde zur Durchführung der Probenahme nach § 6 Abs. 3 sowie zur Kontrolle von Altholz zur energetischen Verwertung nach § 7 der Altholzverordnung394,00 € zzgl. MwSt.
-
TRGS 520 - Erwerb der Fachkunde
Dreitägige Schulung zum Erwerb der Fachkunde zur Errichtung und den Betrieb von Sammelstellen für gefährliche Abfälle695,00 € zzgl. MwSt.
-
TRGS 520 - Aktualisierung der Fachkunde
Eintägige Schulung zur Aufrechterhaltung der notwendigen Fachkunde für die Errichtung und den Betrieb von Sammelstellen gefährlicher Abfälle345,00 € zzgl. MwSt.
-
Praktische Sortierübungen nach der TRGS 520/GGAV Ausnahme 20
Praktische Übungen zum Umgang mit Sonderabfällen als Fortbildung für TRGS 520 zugelassen345,00 € zzgl. MwSt.
-
Sachkundelehrgang für Disponenten und Einsatzleiter von Entsorgungsfachbetrieben
Eintägiges Sachkundeseminar für das „sonstige Personal“ im Sinne des § 10 der Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) und des § 6 der Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV)395,00 € zzgl. MwSt.
-
Probenahme flüssiger Abfälle
Eintägiges Sachkundeseminar gemäß DIN 51750 zu rechtlichen Grundlagen, Durchführung und Arbeitsschutz395,00 € zzgl. MwSt.
Sonstige Veranstaltungen
-
Einführung in die Chemie für Mitarbeiter der Sonderabfallentsorgung
Praktische Übungen zum Umgang mit Sonderabfällen vor dem Erwerb der Fachkunde nach TRGS 520295,00 € zzgl. MwSt.
-
Werkstattgespräch: Bauabfälle
Fachdialog für Branchenkenner rund um den Themenbereich Bauabfälle449,00 € zzgl. MwSt.
-
Lieferantenauditor/in
Zweitägiger Zertifikatslehrgang zur Kontrolle der Einhaltung von Standards für Qualität, Umweltschutz und Arbeitssicherheit in der Lieferkette/Prüfung beauftragter Dritter gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung630,00 € zzgl. MwSt.
-
Bevollmächtigte/r für unangekündigte Audits
Eintägiger Praxislehrgang zur effektiven Vorbereitung und Begleitung unangemeldeter Audits
-
Das Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
Mit der geplanten Novelle zum ElektroG, dem neuen Batteriegesetz und einem Ausblick auf die BehandlungsVO395,00 € zzgl. MwSt.
-
Die Gewerbeabfallverordnung
Eine Zwischenbilanz aus der Praxis398,00 € zzgl. MwSt.
-
Bergrecht für Anwender
Das Bundesberggesetz - ein Gesetz wie (fast) jedes andere! Eintägiges "Anwenderseminar" mit Hilfestellungen und praktischen Beispielen395,00 € zzgl. MwSt.
-
Abfalltransportrecht und grenzüberschreitende Abfallverbringung
Rechte, Pflichten, Verfahrensablauf und Kostenvorteile395,00 € zzgl. MwSt.
-
Ladungssicherung
Eintägiges Seminar in Anlehnung an die VDI 2700 und DIN-EN 12195349,00 € zzgl. MwSt.
-
Das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)
Eintägiges Praxisseminar zum neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz (vom 29.10.2020) für alle abfallwirtschaftlichen Akteure395,00 € zzgl. MwSt.
-
Asbest-Sachkunde für den Umgang mit Asbest und künstlichen Mineralfasern in Entsorgungs- und Transportunternehmen
Staatlich anerkannter zweitägiger Lehrgang zum Erwerb der Asbest-Sachkunde für die Lagerung und die Abfallentsorgung von Asbest und künstlichen Mineralfasern (KMF) gem. TRGS 519 Anlage 4c in Entsorgungs- und Transportunternehmen695,00 € MwSt.-frei