Eintägiges Praxisseminar mit Workshop über die Grundlagen zur Notfallplanung545,00 € zzgl. MwSt.
Unterweisung nach DGUV Vorschrift 1, DGUV Regel 112-198 "Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz und PSA-Benutzungsverordnung" mit Wirksamkeitskontrolle und praktischem TrainingAb 329,00 € zzgl. MwSt.
Vormittagstermine
Frankfurt:
12.05.2025 26.08.2025 10.09.2025 23.10.2025 11.11.2025 02.12.2025
Wiederholungstraining nach DGUV- Vorschrift 1, Regel 112-198
Termine am Nachmittag
Frankfurt:
12.05.2025 26.08.2025 10.09.2025 23.10.2025 11.11.2025 02.12.2025
Eintägiges Online-Seminar zum Verpackungs-Gesetz im Wandel zwischen Plastiksteuer und EU-Recht495,00 € zzgl. MwSt.
Praktische Übungen zum Umgang mit Sonderabfällen als Fortbildung für TRGS 520 zugelassen445,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiger Sachkundelehrgang mit Praxisteil und Prüfung495,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach:
Hamburg:
Potsdam:
Köln:
03.06.2025 12.09.2025 06.11.2025 12.12.2025
Eintägiger Sachkundelehrgang. Sachkundenachweis gemäß § 42 Trinkwasserverordnung445,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach:
25.06.2025 26.11.2025 24.06.2026 25.11.2026
Dreitägiger Fachkundelehrgang (mit Zusatztag Bodenluft) zu den Anforderungen an die Probenahme im gesetzlich geregelten Umweltbereich.
Grundlagen für eine Kompetenzbestätigung (Akkreditierung) mit praktischen Demonstrationen und Durchführungen von Probenahmen und MessungenAb 1.390,00 € zzgl. MwSt.
Boden/Wasser
Offenbach:
23.-25.06.2025 03.-05.11.2025
Bodenluft
Bundesweit staatlich anerkannter Fortbildungslehrgang gemäß § 28 GenTSV zur Sicherheit bei Arbeiten in gentechnischen Anlagen690,00 € MwSt.-frei
04.-05.06.2025 26.-27.08.2025 10.-11.11.2025
Zweitägige Inhouse-Schulung (ohne Prüfung) für den Einsatz emissionsarmer Arbeitsverfahren gegenüber Asbest gemäß TRGS 519 Nr.2.9.890,00 € zzgl. MwSt.
Zweitägiger Lehrgang (ohne Prüfung) für den Einsatz emissionsarmer Arbeitsverfahren an Putzen, Spachtelmassen, Farben und Fliesenklebern | Kombinationsmodul „Grundkenntnisse + Q1E“ nach TRGS 519 Anlage 10 Nr. 3890,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach:
11.-12.06.2025 01.-02.12.2025
Eintägiges Aufsatzmodul zum "Umweltbaubegleitung"-Grundmodul. Das Seminar dient auch zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung durch die Deutsche Bahn AG.498,00 € zzgl. MwSt.
25.06.2025 22.10.2025 10.12.2025
Funktions- und Mängelkontrolle vor der Nutzung des Gerüstes527,00 € zzgl. MwSt.
Frankfurt:
02.06.2025 09.09.2025 19.11.2025
Eintägiger Praxislehrgang zur Umsetzung der Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015445,00 € zzgl. MwSt.
Viertägiger Zertifikatslehrgang mit praxisorientierten Workshops zum Aufbau und zur Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen nach DIN EN ISO 9001. Durchführung von Audits nach DIN EN ISO 190111.375,00 € zzgl. MwSt.
Zweitägiger Zertifikatslehrgang mit praxisorientierten Workshops zu Aufbau und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen nach DIN EN ISO 9001690,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiges Seminar zur effizienten und sicheren Umsetzung der Anforderungen der REACh-Verordnung445,00 € zzgl. MwSt.
Zweitägiger Lehrgang zur Auffrischung der Fachkunde für Auditoren zu rechtlichen, technischen und normativen Entwicklungen der Normen ISO 14001 und ISO 45001690,00 € zzgl. MwSt.
17.-18.09.2025 19.-20.11.2025
Auffrischung der Fachkunde für Auditoren zu rechtlichen, technischen und normativen Entwicklungen der Normen ISO 14001, ISO 50001 und ISO 45001950,00 € zzgl. MwSt.
16.-18.09.2025 18.-20.11.2025
Psychisch stabil, leistungsfähig und belastbar im Arbeitsalltag599,00 € zzgl. MwSt.
Psychisch stabil, leistungsfähig und belastbar im Arbeitsalltag396,00 € zzgl. MwSt.
Zweitägiger Zertifikatslehrgang / Aufbaulehrgang zum Erwerb der Sachkunde für Sanierungsfachbetriebe (mit Sachkundeprüfung zur „sachgerechten“ Sanierung)695,00 € zzgl. MwSt.
12.-13.06.2025 05.-06.11.2025
Offenbach:
Gefährdungen beim Umgang mit Druckbehältern erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen festlegen445,00 € zzgl. MwSt.
Seminar für Mitarbeiter im Bereich der Batterierücknahme zur Erlangung der erforderlichen Sachkunde für die richtige Bewertung der Batterien.580,00 € zzgl. MwSt.
Hamburg:
19.-20.05.2025 20.-21.11.2025
Viertägiges Altlastenseminar zur Erlangung der besonderen Fachkunde für Sachverständige auf dem Sachgebiet Bodenschutz und Altlasten1.490,00 € MwSt.-frei
25.-28.08.2025 08.-11.12.2025
Viertägiger Zertifikatslehrgang. Qualifikationsnachweis gem. Vorgaben des Umweltbundesamtes, des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg und der DGUV Information 201-028 (ehem. BGI 858).1.390,00 € zzgl. MwSt.
Dreitägiges Seminar. Aufgaben der Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik nach MVStättVO § 40 (5), Leitung und Aufsicht nach DGUV-V17 § 15, Aufsichtsmodell für Schulaulen und Bürgerhäuser nach DGUV-I 215-3221.390,00 € zzgl. MwSt.
19.-21.05.2025 24.-26.11.2025
Geeignet für operative Mitarbeiter und Führungskräfte zur Vorbereitung auf die VAZ-SCC-Prüfung gem. Dok. 016/017/018 im Anschluss an die SchulungAb 498,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach:
26.06.2025 29.09.2025 02.12.2025
Sensibilisierung für Abhängigkeitserkrankungen - Schulung für Führungskräfte und betriebliche Vertrauenspersonen299,00 € zzgl. MwSt.
Schulung nach dem neuen DVGW Merkblatt W273 basierend auf den Anforderungen der Trinkwasserverordnung und der DIN EN 1622 (DEV B3)229,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach:
19.09.2025 23.04.2026 24.09.2026