UNABHÄNGIG | KOMPETENT | AKTUELL | PRAXISNAH seit 1989
Alle Informationen für Ihre Teilnahme an den Online-Live-Seminaren des Umweltinstituts im Überblick: Termine, technische Voraussetzungen, staatliche Anerkennung, Einhaltung von Fristen etc. [Weiter]
Seit Ende November 2021 kann die Asbest-Sachkunde nach TRGS 519, Anlage 3 und 4 wieder in einem Online-Live-Seminar aufgefrischt werden. [Weiter]
Aktuelle gesellschaftliche und politische Forderungen zum Klimaschutz erhöhen den Druck auf Unternehmen und Kommunen Klimaschutzkonzepte zu entwickeln und umzusetzen. [Weiter]
Zweitägiges Praxisseminar zur effizienten Umsetzung des neuen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes [Weiter]
Die sog. Mantelverordnung in ihren Teilen der ErsatzbaustoffV und Bundesbodenschutzverordnung (BBodSchV) [Weiter]
Qualifizieren Sie jetzt Ihre Mitarbeiter durch Online-Live-Schulungen. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. [Weiter]
Geeignet für zukünftige befähigte Personen zur Beratung von Unternehmen in Bezug auf Covid-19 und Mitarbeiter/innen aus öffentlichen Verwaltungen. Termine als Präsenzseminar in Offenbach und als Online-Live Seminar. [Weiter]
Wir bieten Ihnen den Zertifikatslehrgang zu den Anforderungen an integrierte Managementsysteme gemäß ISO 14001, 9001, 50001, OHSAS 18001, ISO 45001, SCC etc. mit Fokus auf Qualität und Umweltschutz [Weiter]
Finden Sie die passende Qualifikation: Unsere modularen Fortbildungen decken die Vielzahl umweltrechtlicher Anforderungen optimal ab für die richtige Weiterbildung im betrieblichen Umweltschutz. [Weiter]
Gern organisieren wir gemeinsam mit Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Inhouse-Schulung.
Ausgestattet mit moderner Präsentationstechnik, in zentraler Lage, mit guter Verkehrsanbindung in Offenbach.
Verfolgen Sie die Läufe des Umweltinstitut Offenbach Marathon Teams rund um den Globus.
Da stetig neue Initiativen, Anforderungen und Instrumente zum Klimaschutz auf nationaler und EU-Ebene entwickelt werden, haben wir die Inhalte des Lehrgangs erweitert. Ab Dezember findet der Lehrgang Klimaschutzbeauftragter/-Manager zweitägig statt.
Die EU hat die Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung für große Unternehmen beschlossen!
Ab 2024 besteht für Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigte und mehr als 40 Mio Euro Umsatz bz.w. 20 Mio. Euro Anlagevermögen die Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Machen Sie sich rechtzeitig in unseren Seminaren zu Nachhaltigkeitsthemen fit um die Anforderungen umsetzen zu können.
Am 15. September von 9 Uhr bis 17 Uhr im einzigartigen Wälderhaus in Hamburg- Wilhelmsburg. Das Netzwertreffen ist ideal für Fach- und Führungskräfte, unabhängig davon, ob sie Branchenneuling oder erfahrener Spezialist:in sind. Expert:innen geben in Fachvorträgen Einblicke in aktuelle Themen und Entwicklungen, Rechtsfragen und Trends der nächsten Jahre. [Mehr]
Einlass zu unseren Veranstaltungen kann nur Personen mit vollständigem Impfschutz (14 Tage nach Zweitimpfung bzw. Erstimpfung je nach Impfstoff) oder genesenen Personen (Genesung innerhalb der letzten 3 Monate) gewährt werden. Bitte halten Sie Ihren Nachweis bereit. Außerhalb von Offenbach gelten die Regeln unserer Kooperationspartner bzw. den Tagungs-Hotels.
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es einen Zusatztermin für "Erhalt der Fachkunde LAGA PN 98" am 05.10.2021 als Online-Live-Seminar.
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir am 29.- 30.September 2021 neuen Online Termin zum Seminar "Abfallrecht in der Praxis".
Vierte Änderung der Trinkwasserverordnung ist am 01. Januar 2020 in Kraft getreten um die Trinkwasserqualität in Deutschland weiter zu verbessern!
Das Umweltinstitut darf, mit Genehmigung des Regierungspräsidium Darmstadt, Lehrgänge und Seminare zum Erwerb und zur Aktualisierung der Fachkunde des Immissionsschutzbeauftragten/ Störfallbeauftragten bis 31.07.2021 auch im Online-Live Format durchzuführen. [Mehr]
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es Zusatztermine für den zweitägigen Zertifikatslehrgang "Umweltbaubegleitung" als online-Live-Seminar. [Mehr]
Das Umweltinstitut bietet jetzt täglich neue Online-Live-Seminare an, oder Sie buchen eine Online-Inhouse-Schulung in Ihren Räumlichkeiten und individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten! Auch im Präsenzbetrieb hat die Sicherheit unserer Teilnehmer oberste Priorität, daher investieren wir in neue Technologien in Anlehnung an alle Vorgaben des RKI. Hier erfahren Sie mehr: [Mehr]
Wir sind und bleiben unabhängig – seit 30 Jahren vertreten wir keine anderen Interessen als die unserer Teilnehmer und gestalten als serviceorientierter Dienstleister unser Angebot nach dem Bedarf unserer Zielgruppen.
Speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten und in Ihren eigenen Räumlichkeiten – Unsere Inhouse-Schulungen bedeuten für Sie wenig Input und hoch effizienten Output. Lassen Sie uns für Sie Einzigartiges konzipieren!
Unsere fachkundigen Seminarleiter sind echte Insider und können vor allem eins: Ihren Bedarf verstehen – dank serviceorientierter Beratung und Vermittlung von Kooperationspartnern aus unserem Expertennetzwerk.
Unsere Referenten wissen wovon sie reden, denn sie tun es jeden Tag. Spezialisierte Praktiker garantieren Ihnen ein Minimum an Lehrbuchwissen und ein Maximum an Information zur optimalen Umsetzung der erworbenen Kenntnisse.
Flache Hierarchien, unkomplizierte Wege und transparente Abläufe. Bei uns sparen Sie unnötige Mehrkosten und Aufwand und gelangen schnell an Ihr Ziel: Das optimal passende Seminar zu besten Konditionen.
Klein und fein – Wir legen Wert auf individuelle Informationsvermittlung und auch Veranstaltungen mit kleineren Gruppen werden im Sinne des Kunden nach Möglichkeit durchgeführt.