Aktuelles
-
ESG-Reporting /Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß CSRD und ESRS
News erstellt am 29.01.2025Dreitägiger Zertifikatslehrgang zur erfolgreichen Berichterstattung [Weiter lesen] -
Auditierung von Entsorgungsunternehmen
News erstellt am 29.01.2025Eintägiger Zertifikatslehrgang zur Kontrolle der Einhaltung von rechtlichen Anforderungen bei Entsorgungspartnern [Weiter lesen] -
KI im Arbeitsschutz
News erstellt am 15.01.2025Eintägiger Zertifikatslehrgang zur Künstlichen Intelligenz im Arbeitsschutz [Weiter lesen] -
KI im Brandschutz
News erstellt am 15.01.2025Eintägiger Zertifikatslehrgang zur Künstlichen Intelligenz (KI) im Brandschutz [Weiter lesen] -
Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag nutzen - Grundlagenkurs
News erstellt am 15.01.2025Eintägiger Zertifikatslehrgang zur Künstlichen Intelligenz (KI) [Weiter lesen] -
Gefahrstoffmanager
News erstellt am 14.01.2025Modular aufgebaute Fortbildung zum Thema Gefahrstoffmanagement. Werden im Betrieb Gefahrstoffe eingesetzt, müssen eine Vielzahl rechtlicher Vorgaben und Rahmenbedingungen beachtet werden. [Weiter lesen] -
KRITIS-Beauftragter - Beauftragter für den Schutz Kritischer Infrastrukturen in Unternehmen und Verwaltungen
News erstellt am 04.12.2024Grundlagen und Vertiefung der Stabsarbeit in den Themen „Ausfall der Strom-, Wasserver-/-entsorgung, der aktuellen Gefahrenlage „Ausfall der Gasversorgung“ und der ITTelekommunikation in "KRITIS-Lagen“. [Weiter lesen] -
Schulung zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) - Grundlagenkurs, KI im Brandschutz; und KI im Arbeitsschutz
News erstellt am 04.12.2024Ab dem 02.02.2025 verpflichtet die europäische KI-Verordnung (AI-Act) Unternehmen, ihre Mitarbeiter im Umgang mit KI-Systemen zu schulen. Laut Artikel 4 müssen alle Personen, die KI-Systeme entwickeln oder nutzen, über ausreichende KI-Kompetenz verfügen. In unseren KI-Lehrgängen erwerben Sie die Kompetenz zum Umgang mit KI am Arbeitsplatz. [Weiter lesen] -
Sicherer Umgang mit Wasserstoff
News erstellt am 14.11.2024Eintägiges Seminar zur Einführung in die rechtlichen und technischen Anforderungen beim Umgang mit Wasserstoff im Zuge der Herstellung, dem Transport, der Speicherung und der Verwendung als Energielieferant [Weiter lesen] -
Verlust römischer Funde in einer Baugrube in Mainz
News erstellt am 25.10.2024Stadt Mainz und Land schieben sich gegenseitig Verantwortung für Unterkellerung zu. Stadt verweist auf Land, Land verweist auf Bauamt der Stadt. Mit einer ordentlichen Umweltbaubegleitung wäre das sicherlich nicht passiert. In unseren aktuellen Zertifikatslehrgängen erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse oder frischen sie auf. [Weiter lesen] -
Tag der Nachhaltigkeit
News erstellt am 26.09.2024Heute ist es wieder soweit: Der landesweite Aktions- „Tag der Nachhaltigkeit“ geht in die achte Runde. Wir bieten exklusive Angebote zum Aktionstag. [Weiter lesen] -
10 Jahre Kooperation mit der Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
News erstellt am 20.02.2024Seit 2014 kooperiert das Umweltinstitut mit der Infraserv GmbH & Co. Höchst KG, Abteilung Arbeits- und Gesundheitsschutz. Zusammen angeboten werden Präsenzschulungen zu Spezialthemen rund um den Technischen [...] [Weiter lesen] -
Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach TRGS 524, Anlage 2 A und Anlage 2 B
News erstellt am 07.08.2023Dreitägiger Lehrgang zum Erwerb der Fachkunde gem. TRGS 524, Anlage 2 A und der Fachkunde für Tätigkeiten mit Gebäudeschadstoffen gem. TRGS 524, Anlage 2 B. Sicherheit und Gesundheit bei Tätigkeiten in kontaminierten Bereichen. [Weiter lesen] -
Faserstäube - Erlangung der qualifizierten Fachkunde nach TRGS 521 mit Sachkunde Asbestsanierung TRGS 519, Anlage 3
News erstellt am 03.08.2023Fünftägiger Lehrgang zu Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit Asbest, alter Mineralwolle und künstlichen Mineralfasern (KMF). [Weiter lesen] -
Isola City Beach Club verwandelt den Aliceplatz zum Urlaubsort
News erstellt am 07.07.2023Direkt vor dem Umweltinstitut können sich Teilnehmer auf entspannte Stunden mit Strandgefühl, Cocktails und Musik in der Innenstadt freuen [Weiter lesen]