Zweitägiger Lehrgang zur Auffrischung der Fachkunde für Auditoren zu rechtlichen, technischen und normativen Entwicklungen der Normen ISO 14001 und ISO 45001690,00 € zzgl. MwSt.
19.-20.11.2025 11.-12.03.2026 23.-24.09.2026 25.-26.11.2026
Auffrischung der Fachkunde für Auditoren zu rechtlichen, technischen und normativen Entwicklungen der Normen ISO 14001, ISO 50001 und ISO 45001950,00 € zzgl. MwSt.
18.-20.11.2025 10.-12.03.2026 22.-24.09.2026 24.-26.11.2026
Psychisch stabil, leistungsfähig und belastbar im Arbeitsalltag599,00 € zzgl. MwSt.
Psychisch stabil, leistungsfähig und belastbar im Arbeitsalltag396,00 € zzgl. MwSt.
Zweitägiger Zertifikatslehrgang / Aufbaulehrgang zum Erwerb der Sachkunde für Sanierungsfachbetriebe (mit Sachkundeprüfung zur „sachgerechten“ Sanierung)695,00 € zzgl. MwSt.
05.-06.11.2025 17.-18.06.2026 17.-18.12.2026
Offenbach :
18.-19.03.2026 16.-17.09.2026
Gefährdungen beim Umgang mit Druckbehältern erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen festlegen445,00 € zzgl. MwSt.
20.11.2025 30.04.2026 05.11.2026
Offenbach :
Seminar für Mitarbeiter im Bereich der Batterierücknahme zur Erlangung der erforderlichen Sachkunde für die richtige Bewertung der Batterien.580,00 € zzgl. MwSt.
Hamburg:
20.-21.11.2025 21.-22.01.2026 22.-23.06.2026
Viertägiges Altlastenseminar zur Erlangung der besonderen Fachkunde für Sachverständige auf dem Sachgebiet Bodenschutz und Altlasten1.490,00 € MwSt.-frei
08.-11.12.2025 23.-26.03.2026 24.-27.08.2026 07.-10.12.2026
Viertägiger Zertifikatslehrgang. Qualifikationsnachweis gem. Vorgaben des Umweltbundesamtes, des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg und der DGUV Information 201-028 (ehem. BGI 858).1.390,00 € zzgl. MwSt.
Dreitägiges Online-LiveSeminar. Aufgaben der Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik nach MVStättVO § 40 (5), Leitung und Aufsicht nach DGUV-V17 § 15, Aufsichtsmodell für Schulaulen und Bürgerhäuser nach DGUV-I 215-3221.390,00 € zzgl. MwSt.
24.-26.11.2025 04.-06.05.2026 02.-04.11.2026
Eintägiges Kompaktseminar, geeignet für operative Mitarbeiter und Führungskräfte zur Vorbereitung auf die VAZ-SCC-Prüfung gem. Dok. 016/017/018 im Anschluss an die SchulungAb 498,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach :
02.12.2025 26.03.2026 24.06.2026 22.09.2026 28.10.2026 15.12.2026
Sensibilisierung für Abhängigkeitserkrankungen - Schulung für Führungskräfte und betriebliche Vertrauenspersonen299,00 € zzgl. MwSt.
Schulung nach dem neuen DVGW Merkblatt W273 basierend auf den Anforderungen der Trinkwasserverordnung und der DIN EN 1622 (DEV B3)229,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiges Seminar zur Einführung in die rechtlichen und technischen Anforderungen beim Umgang mit Wasserstoff im Zuge der Herstellung, dem Transport, der Speicherung und der Verwendung als Energielieferant445,00 € zzgl. MwSt.
03.12.2025 07.05.2026 12.11.2026
Seminar zur Umsetzung der Laborrichtlinie (DGUV Information 213-850) und der TRGS 526527,00 € zzgl. MwSt.
04.12.2025 11.06.2026 12.11.2026
Frankfurt:
Dreitägiger Zertifikatslehrgang zum Erwerb der Koordinatorenkenntnisse nach den Ausbildungsanforderungen der RAB 30, Anlage C1.490,00 € MwSt.-frei
Offenbach :
10.-12.11.2025 27.-29.04.2026 19.-21.10.2026
Zweitägiger Praxislehrgang mit Zertifikat zur Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten gemäß § 22 SGB VII und DGUV Vorschrift 1590,00 € MwSt.-frei
05.-06.11.2025 27.-28.04.2026 07.-08.10.2026
Offenbach :
17.-18.11.2025 04.-05.03.2026 10.-11.06.2026 30.09.-01.10.2026 30.11.-01.12.2026
Hamburg:
27.-28.04.2026 07.-08.10.2026
Zweitägiger Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde gemäß Anhang II, Teil A, 0.2.3. der REACh-Verordnung und der CLP-Verordnung zu den wesentlichen Anforderungen an das europäische Sicherheitsdatenblatt mit Übungsteil zur praktischen Umsetzung675,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach :
08.-09.01.2026 30.06.-01.07.2026
05.-06.08.2026 15.-16.10.2026
Eintägiges Praxisseminar zur Aktualisierung der Sachkunde gemäß REACh-Verordnung Anhang II und CLP-Verordnung445,00 € zzgl. MwSt.
Zweitägiger Online-Zertifikatslehrgang zur Erstellung von Sicherheitskonzepten für Großveranstaltungen oder Veranstaltungen mit erhöhtem Gefährdungspotenzial auf Grundlage der Versammlungsstättenverordnung gemäß § 43 MVStättVO.798,00 € zzgl. MwSt.
16.-17.03.2026 08.-09.06.2026 26.-27.10.2026
Weiterbildungsnachweis nach dem Arbeitsschutzgesetz sowie der DGUV Regel 113-004 (alt BGR 117-1) - „Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen“527,00 € zzgl. MwSt.
Staatlich anerkannter und bundesweit gültiger Lehrgang zum Erwerb der Fachkunde "Störfallbeauftragte/r"auf der Grundlage der §§ 58a bis 58d des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Verordnung über Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte (5. BImSchV)1.290,00 € MwSt.-frei
Offenbach :
10.-13.11.2025 08.-11.06.2026 14.-17.12.2026
Eintägiges Seminar zu aktuellen Entwicklungen im Störfallrecht, geeignet zur Aktualisierung der Fachkunde für Störfallbeauftragte445,00 € zzgl. MwSt.
Strahlenschutzkurse gemäß § 47 Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und der Fachkunde-Richtlinie Technik nach StrlSchV im Bereich Forschung und Technik, modular aufgebauter, staatlich anerkannter Lehrgang in Rüsselsheim (Hessen)Ab 445,00 € MwSt.-frei
Rüsselsheim:
02.-07.03.2026 14.-19.09.2026
Modul GG+BF (Fachkundegruppe S8, enthält S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S6.1)945,00 € zzgl. MwSt.
Rüsselsheim:
02.-04.03.2026 14.-16.09.2026
Dreitägiger staatlich anerkannter Lehrgang zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz gemäß § 25 StrlSchG, Fachkundegruppe S5, Module GG und FA945,00 € MwSt.-frei
Rüsselsheim:
02.-04.03.2026 14.-16.09.2026
Eintägiges Fortbildungsseminar für Gewässer- und Umweltschutzbeauftragte445,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiges Seminar zum Aufbau und der Struktur der TRBS 1201, auch geeignet zur Aktualisierung der Fachkunde Störfallbeauftragte/r445,00 € zzgl. MwSt.
08.12.2025 11.06.2026 17.12.2026
Eintägige Schulung zur Aufrechterhaltung der notwendigen Fachkunde für die Errichtung und den Betrieb von Sammelstellen gefährlicher Abfälle445,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach :
12.12.2025 25.03.2026 28.10.2026
Hamburg:
09.03.2026 17.08.2026 28.09.2026
19.01.2026 30.06.2026 02.12.2026
Viertägige Schulung zum Erwerb der Fachkunde zur Errichtung und den Betrieb von Sammelstellen für gefährliche Abfälle1.100,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach :
09.-12.03.2026 18.-21.05.2026
Hamburg:
11.-14.11.2025 02.-05.06.2026 03.-06.11.2026
18.-21.11.2025 09.-12.06.2026 10.-13.11.2026