Eintägiges Seminar zur Einführung in die rechtlichen und technischen Anforderungen beim Umgang mit Wasserstoff im Zuge der Herstellung, dem Transport, der Speicherung und der Verwendung als Energielieferant445,00 € zzgl. MwSt.
Seminar zur Umsetzung der Laborrichtlinie (DGUV Information 213-850) und der TRGS 526527,00 € zzgl. MwSt.
Dreitägiger Zertifikatslehrgang zum Erwerb der Koordinatorenkenntnisse nach den Ausbildungsanforderungen der RAB 30, Anlage C1.490,00 € MwSt.-frei
Offenbach:
30.06.-02.07.2025 10.-12.11.2025
Zweitägiger Praxislehrgang mit Zertifikat zur Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten gemäß § 22 SGB VII und DGUV Vorschrift 1590,00 € MwSt.-frei
21.-22.05.2025 05.-06.11.2025
Offenbach:
16.-17.06.2025 19.-20.08.2025 17.-18.11.2025
Hamburg:
21.-22.05.2025 05.-06.11.2025
Zweitägiger Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde gemäß Anhang II, Teil A, 0.2.3. der REACh-Verordnung und der CLP-Verordnung zu den wesentlichen Anforderungen an das europäische Sicherheitsdatenblatt mit Übungsteil zur praktischen Umsetzung675,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiges Praxisseminar zur Aktualisierung der Sachkunde gemäß REACh-Verordnung Anhang II und CLP-Verordnung445,00 € zzgl. MwSt.
Zweitägiger Zertifikatslehrgang zu Sicherheitskonzepten für (Groß-)veranstaltungen oder Veranstaltungen mit erhöhtem Gefährdungspotential auf Grundlage der Versammlungsstättenverordnung (MVStättV)598,00 € zzgl. MwSt.
16.-17.06.2025 10.-11.11.2025
Weiterbildungsnachweis nach dem Arbeitsschutzgesetz sowie der DGUV Regel 113-004 (alt BGR 117-1) - „Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen“527,00 € zzgl. MwSt.
Frankfurt:
12.06.2025 01.09.2025 26.11.2025
Staatlich anerkannter und bundesweit gültiger Grundkurs zum Erwerb der Fachkunde im Sinne des § 7, Nr. 2 der 5. BImSchV auf der Grundlage des § 58a des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG)1.290,00 € MwSt.-frei
Offenbach:
19.-22.05.2025 10.-13.11.2025
Strahlenschutzkurse gemäß § 47 Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und der Fachkunde-Richtlinie Technik nach StrlSchV im Bereich Forschung und Technik, modular aufgebauter, staatlich anerkannter Lehrgang in Rüsselsheim (Hessen)Ab 445,00 € MwSt.-frei
Rüsselsheim:
15.-20.09.2025 02.-07.03.2026 14.-19.09.2026
Modul GG+BF (Fachkundegruppe S8, enthält S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S6.1)945,00 € zzgl. MwSt.
Rüsselsheim:
15.-17.09.2025 02.-04.03.2026 14.-16.09.2026
Dreitägiger staatlich anerkannter Lehrgang zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz gemäß § 25 StrlSchG, Fachkundegruppe S5, Module GG und FA945,00 € MwSt.-frei
Rüsselsheim:
15.-17.09.2025 02.-04.03.2026 14.-16.09.2026
Eintägiges Fortbildungsseminar für Gewässer- und Umweltschutzbeauftragte445,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiges Seminar zum Aufbau und der Struktur der TRBS 1201, auch geeignet zur Aktualisierung der Fachkunde Störfallbeauftragte/r445,00 € zzgl. MwSt.
Eintägige Schulung zur Aufrechterhaltung der notwendigen Fachkunde für die Errichtung und den Betrieb von Sammelstellen gefährlicher Abfälle445,00 € zzgl. MwSt.
03.06.2025 02.09.2025 02.12.2025
Offenbach:
Hamburg:
03.06.2025 02.09.2025 02.12.2025
Viertägige Schulung zum Erwerb der Fachkunde zur Errichtung und den Betrieb von Sammelstellen für gefährliche Abfälle890,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach:
Hamburg:
17.-20.06.2025 11.-14.11.2025
24.-27.06.2025 18.-21.11.2025
UPDATE 2025 - Zweitägiger bundesweit anerkannter Zertifikatslehrgang und Praxis-Workshop zu dem Arbeitsfeld an der Schnittstelle zwischen Ökologie und Baugeschehen, um überall und ohne fachliche Ausbildung in der Umweltbaubegleitung tätig zu werden. Zusätzlich als Grundlage und zur Aufrechterhaltung der Anerkennung als umweltfachlicher Bauüberwacher (UBÜ) bei der Deutschen Bahn (DB Training) zugelassen.798,00 € zzgl. MwSt.
12.-13.05.2025 23.-24.06.2025 22.-23.09.2025 08.-09.12.2025 23.-24.02.2026
Offenbach:
26.-27.05.2025 25.-26.08.2025 27.-28.10.2025 17.-18.11.2025 26.-27.01.2026
Eintägiger Praxis-Workshop, um die gesetzlichen Anforderungen (TRwS) sach- und praxisgerecht umzusetzen445,00 € zzgl. MwSt.
Erwerb der Fachkunde(n) für die Betriebsbeauftragtenfunktionen: Betriebsbeauftragte/r für Abfall, Gewässerschutz, Immissionsschutz und StörfallBis zu 15 % Rabatt auf die Seminargebühren
Eintägige Grundlagenschulung zu Anforderungen der DIN EN ISO 14001:2015 und EMAS445,00 € zzgl. MwSt.
Zweitägiger Kompaktkurs für Fortgeschrittene zur Umsetzung und die Weiterentwicklung von Umweltmanagementsystemen nach DIN EN ISO 14001 und EMAS690,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach:
02.-03.06.2025 08.-09.09.2025 08.-09.12.2025
Online-Workshop zur praktischen Umsetzung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 und EMAS445,00 € zzgl. MwSt.
26.-27.05.2025 25.-26.09.2025
Viertägiger modularer Fachkundelehrgang mit Workshop (plus optional 5. Tag: Gefahrstoffe) über Grundkenntnisse zum Umweltrecht und Aufbau von Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001 und EMASAb 1.375,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach:
12.-15.05.2025 03.-06.11.2025
Gefahrstoffe für Einsteiger (5. Tag)
Umweltmanagementsysteme sichern die kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Umweltleistung.20 % Rabatt auf die Seminargebühren
Eintägiger Refresher-Lehrgang zur Auffrischung und Vertiefung der Fachkunde für Umweltauditoren, Umweltgutachter, Umweltbetriebsprüfer, Umweltmanagementbeauftragte und Führungskräfte445,00 € zzgl. MwSt.
Dreitägiges Seminar zu den rechtlichen Grundlagen im betrieblichen Umweltschutz
(Abfall, Gewässerschutz, Immissionsschutz, plus optional 4. Tag: Gefahrstoffe)Ab 985,00 € zzgl. MwSt.
Abfall, Gewässerschutz und Immissionsschutz
Offenbach:
13.-15.05.2025 04.-06.11.2025
Gefahrstoffe für Einsteiger
Eintägiges Seminar zu den rechtlichen Grundlagen, Pflichtendelegation und Rechtsfolgen527,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiger Zertifikatslehrgang und Praxis-Workshop zu den allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen495,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiger Zertifikatslehrgang und Praxis-Workshop495,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiges Seminar zur Auffrischung der Sachkunde gemäß Versammlungsstättenverordnung545,00 € zzgl. MwSt.