Glaubwürdige und zielgerichtete Kommunikation zur Steigerung des Unternehmensimages445,00 € zzgl. MwSt.
Unterweisung nach DGUV Vorschrift 1, DGUV Regel 112-198 "Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz und PSA-Benutzungsverordnung" mit Wirksamkeitskontrolle und praktischem TrainingAb 329,00 € zzgl. MwSt.
Frankfurt:
23.10.2025 11.11.2025 02.12.2025
Vormittagstermine
Frankfurt:
23.10.2025 11.11.2025 02.12.2025
Seminar für Mitarbeiter im Bereich der Batterierücknahme zur Erlangung der erforderlichen Sachkunde für die richtige Bewertung der Batterien.580,00 € zzgl. MwSt.
Hamburg:
20.-21.11.2025 21.-22.01.2026 22.-23.06.2026
Eintägige Einführung in die TRGS 519495,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach :
17.09.2025 16.10.2025 19.11.2025 18.12.2025 14.01.2026 19.02.2026 18.03.2026 29.04.2026 20.05.2026 17.06.2026 19.08.2026 23.09.2026 21.10.2026 18.11.2026 16.12.2026
Hamburg:
26.11.2025 11.02.2026 13.05.2026 16.09.2026 12.11.2026
Potsdam:
05.11.2025 25.03.2026 08.07.2026 04.11.2026
München:
10.12.2025 10.04.2026 22.07.2026 09.12.2026
Köln:
22.10.2025 22.04.2026 07.10.2026
Stuttgart:
19.11.2025 24.06.2026 25.11.2026
29.10.2025 26.11.2025 19.12.2025 07.01.2026 11.02.2026 11.03.2026 15.04.2026 27.05.2026 10.06.2026 01.07.2026 02.09.2026 28.10.2026 24.11.2026 08.12.2026
Befähigungsnachweises gemäß DGUV Regel 100-500, Kapitel 2.10 Nr. 2.1 „Beschäftigungsbeschränkung“ und DGUV Grundsatz 308-008 „Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen“.261,00 € zzgl. MwSt.
Online-Workshop zur Durchführung einer soliden Wirtschaftlichkeitsbewertung350,00 € zzgl. MwSt.
23.09.2025 04.12.2025 26.03.2026 16.06.2026 01.10.2026 08.12.2026
Dreistündiges Online-Live-Seminar zu den wesentlichen Anforderungen der Gefahrstoffverordnung bei der Erstellung eines Gefahrstoffverzeichnisses als Informationsquelle für die Gefährdungsbeurteilung der im Betrieb eingesetzten Gefahrstoffe195,00 € zzgl. MwSt.
13.11.2025 12.06.2026 11.12.2026
Auditor für Umwelt, Gesundheit & Arbeitssicherheit/Environment, Health & Safety. Anforderungen an integrierte Managementsysteme nach ISO 14001 und ISO 45001. Durchführung von integrierten Audits nach ISO 19011.
Eintägiger Einweisungslehrgang gem. TRGS 521 im Rahmen der Praxisanwendung. Aufsatzmodul zur Erlangung der qualifizierten Fachkunde nach TRGS 521 im Bereich KMF-Sanierung, wenn der Asbest-Lehrgang gem. TRGS 519 Anlage 3 bereits besucht wurde, sowie der Fachkunde für KMF-Instandhaltungsarbeiten, wenn der Asbest-Lehrgang für Asbestzementprodukte TRGS 519, Anlage 4 bereits besucht wurde.445,00 € zzgl. MwSt.
19.11.2025 18.03.2026 20.05.2026 19.08.2026 18.11.2026
Vierstündiges Online-Live-Training zur schnellen Einarbeitung und Steigerung Ihrer Kompetenz (inkl. Corona-Regelungen nach aktuellem Stand)195,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiges Online-Live-Praxisseminar.495,00 € zzgl. MwSt.
07.11.2025 27.03.2026 24.06.2026 25.09.2026 27.11.2026
Online-Workshop zur praktischen Umsetzung der Anforderungen der ISO 50006195,00 € zzgl. MwSt.
17.09.2025 24.03.2026 30.09.2026
Ausbildung zur befähigten Person (Gerätefachkundiger) für die sicherheitstechnische Prüfung der Arbeitsmittel bei Tätigkeiten mit Asbest und anderen Schadstoffen gem. TRGS 519, 2.16 und TRGS 519, 5.3 (2) sowie Nachweis der praktischen Erfahrung bzw. der Gerätefachkunde für GSI (Gerätefachkundige für Sicherheitstechnik) gem. Anhang I Nr. 2.4.2 Abs. 4 GefStoffV445,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach :
10.10.2025 28.11.2025 19.12.2025 23.01.2026 27.02.2026 27.03.2026 17.04.2026 08.05.2026 12.06.2026 10.07.2026 07.08.2026 18.09.2026 16.10.2026 27.11.2026 11.12.2026
Eintägiges Praxisseminar zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Chemikalien (CLP-Verordnung - Classification, Labelling und Packaging)445,00 € zzgl. MwSt.
16.10.2025 16.02.2026 02.07.2026
Befähigungsnachweis nach DGUV Vorschrift 68, § 7 „Flurförderzeuge“ (bisher BGV D27 § 7)Ab 655,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiges Praxsisseminar unter besonderer Berücksichtigung der Altlastenthematik445,00 € zzgl. MwSt.
08.12.2025 23.03.2026 24.08.2026 07.12.2026
Zweitägiger Lehrgang (ohne Prüfung) für den Einsatz emissionsarmer Arbeitsverfahren an Putzen, Spachtelmassen, Farben und Fliesenklebern | Kombinationsmodul „Grundkenntnisse + Q1E“ nach TRGS 519 Anlage 10 Nr. 3890,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach :
01.-02.12.2025 20.-21.04.2026 12.-13.08.2026 30.11.-01.12.2026
Eintägiger Praxislehrgang zur effektiven Vorbereitung und Begleitung unangemeldeter Audits
Eintägige Fortbildungsveranstaltung für die Aufrechterhaltung/ Aktualisierung der umfassenden Sachkunde gemäß der Chemikalien-Verbotsverordnung (ChemVerbotsV)527,00 € zzgl. MwSt.
Informieren Sie sich jetzt!
Seminar zu den wichtigsten Änderungen und deren Auswirkungen auf die tägliche Arbeit - insbesondere im Hinblick auf die Risikobeurteilung359,00 € zzgl. MwSt.
Sicherer Umgang mit Mitgängern - Arbeitsunfälle verhindern308,00 € zzgl. MwSt.
Vermittlung von Wissen und Handlungskompetenzen für den Umgang mit psychischen Gesundheitsproblemen von Mitarbeitern420,00 € zzgl. MwSt.
Wiederholungstraining nach DGUV- Vorschrift 1, Regel 112-198
Termine am Nachmittag
Frankfurt:
23.10.2025 11.11.2025 02.12.2025
Eintägiges Seminar zur Vermittlung geeigneter praxiserprobter Methoden, um gesetzlich vorgeschriebene Unterweisungen abwechslungsreich und informativ zu gestalten395,00 € zzgl. MwSt.