Rechtliche Grundlagen der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (CE-Beauftragter)

Eintägiges Seminar (Modul 1) im Rahmen des Lehrgangs CE-Beauftragter/CE-Koordinator

Ohne verantwortliches CE-Management gehen die Hersteller im Maschinen- und Anlagenbau ein hohes Risiko ein. Kosten können bei integriertem CE-Management deutlich gesenkt werden. Der CE-Beauftragte soll die Hersteller unterstützen.

Ziele

Ziel dieses Seminars ist es, den Seminarteilnehmern die rechtlichen Forderungen der Maschinenrichtlinie aufzuzeigen und den daraus resultierenden Verpflichtungen gerecht zu werden.

Inhalte

  • Anwendungsbereich / Begriffsbestimmung
  • Marktaufsicht
  • Inverkehrbringen und Inbetriebnahme
  • Freier Warenverkehr
  • Konformitätsvermutung und harmonisierte Normen
  • Maßnahmen für Maschinen mit besonderem Gefahrenpotenzial
  • Konformitätsbewertungsverfahren
  • CE-Kennzeichnung
  • Produkthaftung: Garantie und Gewährleistung
  • Rückrufaktionen im Rahmen des ProdSG

Abschluss

Zertifikat des Umweltinstituts Offenbach

Referent

  • Mitarbeiter der Infraserv Höchst KG, Frankfurt a. M.

Unterrichtszeiten

09:30 - 17:00 Uhr

Download

Kostenloses Infomaterial per Post anfordern

Termine auf Anfrage

Termine gibt es zur Zeit nur auf Anfrage. Nutzen Sie das Online-Formular, um persönlich und unverbindlich Informiert zu werden, wenn für dieses Seminar neue Termine zur Verfügung stehen.
Termine auf Anfrage

Seminargebühren

Seminargebühr: 425,00 € zzgl. MwSt.
Preisenthalten

Wir verwenden Erst- und Drittanbieter-Cookies und andere Tracking-Technologien von Drittanbietern, um Ihnen alle Funktionalitäten der Website zu bieten, das Benutzererlebnis an Sie anzupassen, Analysen durchzuführen und personalisierte Werbung über unsere Websites, Apps und Newsletter im Internet und über Social-Media-Plattformen bereitzustellen. Zu diesem Zweck erfassen wir Informationen zum Benutzer, dem Browsing-Verhalten und zum verwendeten Gerät. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Durch Klicken auf „Akzeptieren“ akzeptieren Sie und erklären sich damit einverstanden, dass wir diese Informationen an Dritte, wie z. B. unsere Werbepartner, weitergeben. Durch die Auswahl von „Ablehnen“ werden optionale Cookies blockiert, wodurch die Bereitstellung maßgeschneiderter Inhalte und Funktionen eingeschränkt wird.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie bei unseren Cookie-Richtlinen und unserer Datenschutzerklärung.