Kühlturmhygiene - Zertifiziertes Seminar nach VDI-MT 2047 Blatt 4

Schulung und Prüfung zur „hygienisch fachkundigen Person“ gemäß 42 nach Vorgaben von VDI 2047 Blatt 2.

Die Schulung richtet sich an Verantwortliche für die Planung und Errichtung, den Betrieb und die Instandhaltung von Verdunstungskühlanlagen. Dazu zählen insbesondere Bauherren, Architekten, Planer, technische Leiter, Betriebspersonal, Gebäudemanager und Dienstleister. Schulung und Prüfung zur „hygienisch fachkundigen Person“ gemäß 42 nach Vorgaben von VDI 2047 Blatt 2.

Zielgruppe

  • Bauherren
  • Planer und Architekten
  • Technische Leiter
  • Antragsteller
  • Gerätehersteller
  • Betriebspersonal, Gebäudemanager und Dienstleister
  • Vertreter von Genehmigungs- und Überwachungsbehörden

Inhalte

  • Aufbau und Funktionsprinzipien von Verdunstungskühlanlagen
  • Relevante hygienische Grundlagen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Verdunstungskühlanlagen
  • Relevante Grundlagen der Mikrobiologie, insbesondere Vorkommen und Risiken durch Legionellen, medizinische Aspekte, u. a. VDI 4250 Blatt 4
  • Relevante Grundlagen der Wasserchemie sowie von Korrosionsvorgängen
  • Kontrolle chemischer und physikalischer Kenngrößen
  • Mikrobiologische Bestimmungen und Probenahme
  • Kontrolle des Einsatzes von Bioziden
  • Instandhaltung von Anlagen (einschließlich Desinfektion)
  • Maßgebende Gesetze, Vorschriften und weitere technische Regeln wie 42. BImSchV (Verkehrssicherungspflicht, Arbeitsschutzgesetz, Biostoffverordnung, Gefahrstoffverordnung)
  • Prüfung zur VDI 2047 Blatt 4

Die Teilnehmer erhalten:

  • Tagesseminar (8 Unterrrichtseinheiten) zur VDI 2047 Blatt 4 mit Prüfung
  • VDI -Schulungsunterlagen mit 42. BImSchV, VDI 2047 Blatt 2 und 3 und VDI 4250 Blatt 2
  • VDI-Urkunde bei bestandener Prüfung, Teilnehmerzertifikat

Abschluss

Zertifikat des Umweltinstituts Offenbach

Referentin

  • Dr. Gitta Weber, Leitung Gefahrstoffe/Messstelle, Infraserv GmbH & Co. Höchst KG, Frankfurt am Main

Unterrichtszeiten

08:00 - 16:00 Uhr

Eine Mittags- und zwei Kaffeepausen

Download

Kostenloses Infomaterial per Post anfordern

Termine

  • Termin ist Live

Seminargebühren

Seminargebühr: 675,00 € zzgl. MwSt.
Preisenthalten

Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Wir verwenden Erst- und Drittanbieter-Cookies und andere Tracking-Technologien von Drittanbietern, um Ihnen alle Funktionalitäten der Website zu bieten, das Benutzererlebnis an Sie anzupassen, Analysen durchzuführen und personalisierte Werbung über unsere Websites, Apps und Newsletter im Internet und über Social-Media-Plattformen bereitzustellen. Zu diesem Zweck erfassen wir Informationen zum Benutzer, dem Browsing-Verhalten und zum verwendeten Gerät. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Durch Klicken auf „Akzeptieren“ akzeptieren Sie und erklären sich damit einverstanden, dass wir diese Informationen an Dritte, wie z. B. unsere Werbepartner, weitergeben. Durch die Auswahl von „Ablehnen“ werden optionale Cookies blockiert, wodurch die Bereitstellung maßgeschneiderter Inhalte und Funktionen eingeschränkt wird.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie bei unseren Cookie-Richtlinen und unserer Datenschutzerklärung.