Interner Auditor nach DIN EN ISO 19011 - Schwerpunkt Qualität
Aufbaulehrgang für Qualitätsmanagementbeauftragte, Fach- und Führungskräfte zur Durchführung von internen Audits
Im Rahmen von Managementsystemen müssen Unternehmen in geplanten Abständen interne Audits durchführen, um zu prüfen, ob die geplanten Regelungen und Maßnahmen sowie interne und externe Anforderungen erfüllt und wirksam umgesetzt werden. Durch Aufdecken von Verbesserungspotenzialen wird die kontinuierliche Verbesserung vorangetrieben. Die DIN ISO 19011 regelt die Durchführung interner und externer Audits sowie die Qualifikation und Bewertung von Auditoren. Sie gilt für alle Managementsysteme, wie z. B. Umwelt-, Qualitäts-, Energie- und Arbeitsschutzmanagement. Der Lehrgang vermittelt die Anforderungen zur Durchführung von Audits nach der DIN EN ISO 19011 und zeigt Lösungen zur Durchführung wertschöpfender integrierter Audits mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement auf.
Sie lernen Grundlagen der erfolgreichen Gesprächsführung kennen und erhalten Tipps für die Kommunikationspraxis, um Gesprächsziele leichter zu erreichen. In Rollenspielen werden die erworbenen Kenntnisse zur Planung und Durchführung von Audits vertieft.
Ziele
Führungs- und Fachkräfte, Ingenieure, Techniker, Beauftragte mit technischen, rechtlichen und normativen Fachkenntnissen zur Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen erwerben mit diesem Lehrgang die Qualifikation zum internen Auditor nach DIN EN ISO 19011.
Voraussetzungen: technische, rechtliche und normative Grundkenntnisse bezüglich Qualitätsmanagement oder integrierter Managementsysteme.
Zielgruppe
Qualitätsmanagementbeauftragte, Qualitätsmanager
Führungs- und Fachkräfte
Ingenieure, Techniker
Berater
sonstige Interessierte
Abschluss
Zertifikat des Umweltinstituts Offenbach
Referenten
Dipl.-Soz.päd. Arman Jansen, systemischer Berater und Therapeut, Coach
Susanne Volz, Auditorin für Qualität, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagement, Mainz
Termine gibt es zur Zeit nur auf Anfrage. Nutzen Sie das Online-Formular, um persönlich und unverbindlich Informiert zu werden, wenn für dieses Seminar neue Termine zur Verfügung stehen.
In der Gebühr sind ausführliche Seminarunterlagen, Getränke und Pausensnacks für Präsenzseminare sowie gegebenenfalls digitale Freiabonnements in Form eines Newsletters/ePapers zu thematisch passenden Fachzeitschriften (nachdem Sie diesbezüglich angefragt wurden und eine Zustimmung erteilt haben) enthalten.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf den Button Cookies annehmen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.