Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung – Mobiles Arbeiten & Desksharing

Seminar zur Einrichtung eines ergonomischen und gesunden Arbeitsplatzes

Die Teilnehmenden erfahren, was genau ein ergonomischer Büroarbeitsplatz ist und lernen, ihren Arbeitsplatz unabhängig von der Arbeitsform (Desksharing oder mobiles Arbeiten) optimal einzurichten.

Dabei werden Grundlagen wie die richtige Sitzhaltung, Problembereiche sowie praktische Anwendungsbeispiele vermittelt.

Zielgruppe

Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsrätinnen und Betriebsräte, Sicherheitsbeauftragte sowie Personen, die bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung im Betrieb als Multiplikator unterstützen sollen.

Inhalte

  • Definition, Ziele, Grundlagen von Ergonomie und Folgen
  • Unterschätzte Faktoren der Ergonomie: Lärm, Licht und Temperatur
  • STA-Methode: Ergonomische Einstellung des Arbeitsplatzes: Stuhl - Tisch - Arbeitsmittel
  • Praktische Durch-/Vorführung an einem Musterarbeitsplatz
  • Besonderheiten bei mobilem Arbeiten und Desk Sharing
  • Impulse zur Bewegungsförderung und Pausengestaltung
  • Checkliste Eigenverantwortung und Tipps zur Umsetzung
  • Interaktive/praktische Mitmach-Aktionen
  • Ausgleichsübungen

Abschluss

Zertifikat des Umweltinstituts Offenbach

Unterrichtszeiten

09:00 - 12:00 Uhr

Eine Mittags- und zwei Kaffeepausen

Download

Kostenloses Infomaterial per Post anfordern

Termine

  • Termin ist Live
* Online-Live-Seminar: Um an der Schulung aktiv teilnehmen zu können, ist ein internetverbundenes Endgerät (Laptop, PC oder Tablet) mit Lautsprechern, Webcam (Kamera) und Mikrophon (meist Teil der Webcam) Voraussetzung. Eine laufende Webcam (Kamera) ist Pflicht für staatlich anerkannte Lehrgänge.

Seminargebühren

Seminargebühr: 299,00 € zzgl. MwSt.
Preisenthalten

Wir verwenden Erst- und Drittanbieter-Cookies und andere Tracking-Technologien von Drittanbietern, um Ihnen alle Funktionalitäten der Website zu bieten, das Benutzererlebnis an Sie anzupassen, Analysen durchzuführen und personalisierte Werbung über unsere Websites, Apps und Newsletter im Internet und über Social-Media-Plattformen bereitzustellen. Zu diesem Zweck erfassen wir Informationen zum Benutzer, dem Browsing-Verhalten und zum verwendeten Gerät. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Durch Klicken auf „Akzeptieren“ akzeptieren Sie und erklären sich damit einverstanden, dass wir diese Informationen an Dritte, wie z. B. unsere Werbepartner, weitergeben. Durch die Auswahl von „Ablehnen“ werden optionale Cookies blockiert, wodurch die Bereitstellung maßgeschneiderter Inhalte und Funktionen eingeschränkt wird.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie bei unseren Cookie-Richtlinen und unserer Datenschutzerklärung.