Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung – Mobiles Arbeiten & Desksharing
Seminar zur Einrichtung eines ergonomischen und gesunden Arbeitsplatzes
Die Teilnehmenden erfahren, was genau ein ergonomischer Büroarbeitsplatz ist und lernen, ihren Arbeitsplatz unabhängig von der Arbeitsform (Desksharing oder mobiles Arbeiten) optimal einzurichten.
Dabei werden Grundlagen wie die richtige Sitzhaltung, Problembereiche sowie praktische Anwendungsbeispiele vermittelt.
Zielgruppe
Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsrätinnen und Betriebsräte, Sicherheitsbeauftragte sowie Personen, die bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung im Betrieb als Multiplikator unterstützen sollen.
Inhalte
- Definition, Ziele, Grundlagen von Ergonomie und Folgen
- Unterschätzte Faktoren der Ergonomie: Lärm, Licht und Temperatur
- STA-Methode: Ergonomische Einstellung des Arbeitsplatzes: Stuhl - Tisch - Arbeitsmittel
- Praktische Durch-/Vorführung an einem Musterarbeitsplatz
- Besonderheiten bei mobilem Arbeiten und Desk Sharing
- Impulse zur Bewegungsförderung und Pausengestaltung
- Checkliste Eigenverantwortung und Tipps zur Umsetzung
- Interaktive/praktische Mitmach-Aktionen
- Ausgleichsübungen
Abschluss
Zertifikat des Umweltinstituts OffenbachUnterrichtszeiten
09:00 - 12:00 Uhr |
Eine Mittags- und zwei Kaffeepausen
Download
- Herunterladen
- Herunterladen
-
Wenn möglich öffnen Sie bitte das Anmeldeformular direkt im Adobe Acrobat Reader und nicht über den Browser.
Termine
-
27.03.2025Frankfurt
-
18.06.2025Frankfurt
-
15.09.2025
-
08.12.2025Frankfurt
Seminargebühren
Seminargebühr: | 299,00 € zzgl. MwSt. |