Resilienz stärken
Psychisch stabil, leistungsfähig und belastbar im Arbeitsalltag
Resilienz als Fähigkeit, auch unter belastenden Bedingungen psychisch stabil und leistungsfähig zu bleiben, ist eine inzwischen gut untersuchte und auch zu großen Teilen trainierbare Fähigkeit. Es wird eine Einführung in das Konzept der Resilienz geben und die Teilnehmenden werden durch praktische Übungen dazu angeregt, bisherige Verhaltens-, Denk- und Gefühlsmuster zu hinterfragen und auf die eigenen Stärken zu achten. .
Die Teilnehmenden lernen, die gezeigten Übungen zur Stärkung ihrer Resilienz im Alltag anzuwenden.
Ziele
Das Ziel des Workshops besteht neben der Informationsvermittlung besonders in der Anregung zur Selbstreflexion.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter:innen, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten.
Inhalte
- Einführung zum Thema Resilienz
- Sensibilisierung zum proaktiven Gesundheitsbewusstsein
- Erlebnisorientierte Übungen zur individuellen Resilienzentwicklung
- Strategien zur Stärkung von Selbstwirksamkeit, Akzeptanz und Optimismus
- Selbstreflexion zur eigenen Stresskompetenz und zu eigenen Ressourcen
Abschluss
Zertifikat des Umweltinstituts OffenbachReferent
- Mitarbeiter der Infraserv Höchst KG, Frankfurt a. M.
Unterrichtszeiten
09:00 - 15:00 Uhr |
Eine Mittags- und zwei Kaffeepausen
Download
- Herunterladen
- Herunterladen
-
Wenn möglich öffnen Sie bitte das Anmeldeformular direkt im Adobe Acrobat Reader und nicht über den Browser.
Termine
-
05.09.2025Frankfurt
Seminargebühren
Seminargebühr: | 599,00 € zzgl. MwSt. |