20. Abfall- und Gefahrguttag

Branchentreffen der Abfallwirtschaft in Hamburg

Auch in diesem Jahr lädt unser Koopertionspartner, die Karl Meyer Akademie zum Branchentreff der Entsorgungswirtschaft, dem Abfall- und Gefahrguttag, nach Hamburg ein. Zum 20. Mal treffen sich am 18. September 2025 technische Fach- und Führungskräfte, um über Neuigkeiten aus der Branche und aktuelle Gesetzesvorhaben zu diskutieren.

Da die Karl Mayer Akademie an diesem Tag ihren 20. Jubiläum feiert,dürfen sich die Teilnehmer auf eine kleine Überraschung freuen. Es wird zusammen auf die 20 Jahre Karl Meyer Akademie GmbH und auf den 20. Abfall- und Gefahrguttag angestoßen.

Über die fachlichen Vorträge hinaus, bietet der Tag die Möglichkeit, sich mit Kollegen und Kolleginnen aus der Branche fachlich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Teilnehmende profitieren von Informationen aus erster Hand von Seiten des Gesetzgebers und den Erkenntnissen aus der Umsetzung von erfahrenen Praktikern.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, unabhängig davon, ob sie Branchenneuling oder erfahrener Spezialist:in sind.

Unterrichtszeiten

09:00 - 17:00 Uhr

Eine Mittags- und zwei Kaffeepausen

Download

Kostenloses Infomaterial per Post anfordern

Termine

  • Termin ist Live

Seminargebühren

Seminargebühr: 395,00 € zzgl. MwSt.
Preisenthalten
Termine in Hamburg in Kooperation mit der Karl Meyer Akademie

Wir verwenden Erst- und Drittanbieter-Cookies und andere Tracking-Technologien von Drittanbietern, um Ihnen alle Funktionalitäten der Website zu bieten, das Benutzererlebnis an Sie anzupassen, Analysen durchzuführen und personalisierte Werbung über unsere Websites, Apps und Newsletter im Internet und über Social-Media-Plattformen bereitzustellen. Zu diesem Zweck erfassen wir Informationen zum Benutzer, dem Browsing-Verhalten und zum verwendeten Gerät. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Durch Klicken auf „Akzeptieren“ akzeptieren Sie und erklären sich damit einverstanden, dass wir diese Informationen an Dritte, wie z. B. unsere Werbepartner, weitergeben. Durch die Auswahl von „Ablehnen“ werden optionale Cookies blockiert, wodurch die Bereitstellung maßgeschneiderter Inhalte und Funktionen eingeschränkt wird.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie bei unseren Cookie-Richtlinen und unserer Datenschutzerklärung.