Strahlenschutzkurs für den Transport und die Beförderung radioaktiver Stoffe

Modul GG+BF (Fachkundegruppe S8, enthält S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S6.1)

Dieser Kurs ist geeignet für Personen die radioaktive Stoffe transportieren und befördern. Hierbei sind die Regelungen des Strahlenschutzes wie auch die Regelungen aus dem Gefahrgutrecht zu beachten.

Der Kurs ist Bestandteil der Strahlenschutzbeauftragten-Schulungswoche die das Umweltinstitut Offenbach zusammen mit der Hochschule Rhein-Main durchführt.

Ziele

Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz (Module GG und Modul BF) als Voraussetzung für die Bestellung zum/zur Strahlenschutzbeuftragte/n.

Zielgruppe

Unternehmen und Personen die radioaktive Stoffe befördern und transportieren.

Abschluss

Teilnahmezertifikat der Hochschule Rhein-Main zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz (entsprechend der gewählten Module/ Fachkundegruppen)

Unterrichtszeiten

1. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr
2. Tag: 08:00 - 18:00 Uhr
3. Tag: 08:00 - 18:00 Uhr

Täglich eine Mittags- und zwei Kaffeepausen

Download

Kostenloses Infomaterial per Post anfordern

Termine

  • Termin ist Live

Seminargebühren

Seminargebühr: 945,00 € zzgl. MwSt.
Preisenthalten

Wir verwenden Erst- und Drittanbieter-Cookies und andere Tracking-Technologien von Drittanbietern, um Ihnen alle Funktionalitäten der Website zu bieten, das Benutzererlebnis an Sie anzupassen, Analysen durchzuführen und personalisierte Werbung über unsere Websites, Apps und Newsletter im Internet und über Social-Media-Plattformen bereitzustellen. Zu diesem Zweck erfassen wir Informationen zum Benutzer, dem Browsing-Verhalten und zum verwendeten Gerät. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Durch Klicken auf „Akzeptieren“ akzeptieren Sie und erklären sich damit einverstanden, dass wir diese Informationen an Dritte, wie z. B. unsere Werbepartner, weitergeben. Durch die Auswahl von „Ablehnen“ werden optionale Cookies blockiert, wodurch die Bereitstellung maßgeschneiderter Inhalte und Funktionen eingeschränkt wird.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie bei unseren Cookie-Richtlinen und unserer Datenschutzerklärung.