Arbeitsmedizin für Unternehmer und Führungskräfte

Gesunde Führung beginnt mit Wissen - Arbeitsmedizin im Fokus für Unternehmer und Führungskräfte

Die Arbeitsmedizin ist weit mehr als eine gesetzliche Pflicht - sie ist ein zentraler Bestandteil eines erfolgreichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Denn die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden ist nicht nur ein menschliches Anliegen, sondern auch ein entscheidendner Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen. Gerade in herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten ist es nicht leicht, den Überblick über gesetzliche Vorgaben, Unfallverhütungsvorschriften und arbeitsmedizinische Standards zu behalten -  und dabei gleichzeitig den Arbeitsalltag gesundheitsfördernd zu gestalten. Die Verantwortung für all diese Aspekte liegt bei Ihnen als Unternehmer oder Führungskraft.

In unserem Seminar erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die wichtigsten arbeitsmedizinischen Themen: von restlichen Grundlagen über Gefährdungsbeurteilungen und Vorsorgeangebote bis hin zu den Auswirkungen der digitalen Arbeitswelt, des demografischen Wandels und ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung. Ziel ist es, Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen an die Hand zu geben, um Ihre Fürsorgepflicht wirkungsvoll und nachhaltig wahrzunehmen - für gesunde Mitarbeitende und ein starkes Unternehmen.

Zielgruppe

Mitarbeitende mit Führungsverantwortung, Unternehmer, Geschäftsführer

Inhalte

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Verantwortlichkeit
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Rechtliche Grundlagen
  • Gesetze
  • Verordnungen
  • Richtlinien und Empfehlungen
  • Gefährdungsbeurteilungen
  • Arbeitsmedizinische Vorsorgeanlässe
  • Eignungen
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Berufsgenossenschaft/ Unfallkasse
  • DGUV Vorschriften
  • DGUV Empfehlungen
  • Berufskrankheiten
  • Arbeitsunfälle
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Abschluss

Teilnahmezertifikat der Infraserv Höchst KG (Kooperationspartner der UI Offenbach GmbH)

Referent

  • Dr. Enno Wehrmann, Infraserv GmbH & Co. Höchst KG, Industriepark Höchst

Unterrichtszeiten

08:00 - 12:00 Uhr

Eine Mittags- und zwei Kaffeepausen

Download

Kostenloses Infomaterial per Post anfordern

Termine

  • Termin ist Live
* Online-Live-Seminar: Um an der Schulung aktiv teilnehmen zu können, ist ein internetverbundenes Endgerät (Laptop, PC oder Tablet) mit Lautsprechern, Webcam (Kamera) und Mikrophon (meist Teil der Webcam) Voraussetzung. Eine laufende Webcam (Kamera) ist Pflicht für staatlich anerkannte Lehrgänge.

Seminargebühren

Seminargebühr: 359,00 € zzgl. MwSt.
Preisenthalten

Wir verwenden Erst- und Drittanbieter-Cookies und andere Tracking-Technologien von Drittanbietern, um Ihnen alle Funktionalitäten der Website zu bieten, das Benutzererlebnis an Sie anzupassen, Analysen durchzuführen und personalisierte Werbung über unsere Websites, Apps und Newsletter im Internet und über Social-Media-Plattformen bereitzustellen. Zu diesem Zweck erfassen wir Informationen zum Benutzer, dem Browsing-Verhalten und zum verwendeten Gerät. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Durch Klicken auf „Akzeptieren“ akzeptieren Sie und erklären sich damit einverstanden, dass wir diese Informationen an Dritte, wie z. B. unsere Werbepartner, weitergeben. Durch die Auswahl von „Ablehnen“ werden optionale Cookies blockiert, wodurch die Bereitstellung maßgeschneiderter Inhalte und Funktionen eingeschränkt wird.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie bei unseren Cookie-Richtlinen und unserer Datenschutzerklärung.