Zweitägiges, bundesweit staatlich anerkanntes Seminar zur Aktualisierung der Fachkunde „Abfallbeauftragte/r“ im Sinne des § 9 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV)675,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach:
19.-20.05.2025 10.-11.09.2025
Zweitägiger Zertifikatslehrgang zur Erstellung von Klimaschutzkonzepten und -Bilanzen sowie zur imagefördernden Darstellung750,00 € zzgl. MwSt.
25.-26.06.2025 08.-09.12.2025
Offenbach:
Dreitägiges Seminar. Aufgaben der Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik nach MVStättVO § 40 (5), Leitung und Aufsicht nach DGUV-V17 § 15, Aufsichtsmodell für Schulaulen und Bürgerhäuser nach DGUV-I 215-3221.390,00 € zzgl. MwSt.
19.-21.05.2025 24.-26.11.2025
Zweitägiges, bundesweit staatlich anerkanntes Seminar zur Aktualisierung der Fachkunde „Abfallbeauftragte/r“ im Sinne des § 9 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV)675,00 € zzgl. MwSt.
Dreitägiger Zertifikatslehrgang zur erfolgreichen Berichterstattung1.100,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach:
30.06.-02.07.2025 05.-07.11.2025
Aufbaulehrgang für Arbeitsschutzmanagement-Beauftragte, EHS-Manager, IMS-Manager
mit gültigem Fachkundenachweis790,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach:
01.-03.07.2025 28.-30.10.2025
Schulung und Prüfung zur „hygienisch fachkundigen Person“ gemäß 42 nach Vorgaben von VDI 2047 Blatt 2.675,00 € zzgl. MwSt.
Der Lehrgang vermittelt auch die Fachkunde für verantwortliches Leitungspersonal von Deponien gem. LAGA Mitteilung 23495,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach:
28.05.2025 18.06.2025 20.08.2025 17.09.2025 16.10.2025 19.11.2025 17.12.2025 14.01.2026 19.02.2026 18.03.2026 29.04.2026 20.05.2026 17.06.2026 19.08.2026 23.09.2026 21.10.2026 18.11.2026 16.12.2026
Hamburg:
07.05.2025 10.09.2025 26.11.2025 28.01.2026 13.05.2026 09.09.2026 12.11.2026
Potsdam:
09.07.2025 05.11.2025 25.03.2026 08.07.2026 04.11.2026
München:
23.07.2025 10.12.2025 22.07.2026 09.12.2026
Köln:
22.10.2025 22.04.2026 07.10.2026
Stuttgart:
19.11.2025 24.06.2026 25.11.2026
16.05.2025 13.06.2025 11.07.2025 05.09.2025 31.10.2025 28.11.2025 19.12.2025 09.01.2026 11.02.2026 11.03.2026 16.04.2026 28.05.2026 11.06.2026 02.07.2026 03.09.2026 29.10.2026 26.11.2026 10.12.2026
Eintägiges Seminar zur Auffrischung der Sachkunde gemäß Versammlungsstättenverordnung545,00 € zzgl. MwSt.
Ausbildung nach dem DGUV Grundsatz 313-002 (alt: BGG/GUV-G 970), Erwerb der Fachkunde in Bezug auf die verwendeten Messgeräte, -verfahren und die zu messenden Gefahrstoffe885,00 € zzgl. MwSt.
Frankfurt:
20.-21.05.2025 20.-21.08.2025 29.-30.09.2025 21.-22.10.2025 26.-27.11.2025
Zweitägige Inhouse-Schulung (ohne Prüfung) für den Einsatz emissionsarmer Arbeitsverfahren gegenüber Asbest gemäß TRGS 519 Nr.2.9.890,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiges Praxisseminar zur Aktualisierung der Sachkunde gemäß REACh-Verordnung Anhang II und CLP-Verordnung445,00 € zzgl. MwSt.
Mit der geplanten Novelle zum ElektroG, dem neuen Batteriegesetz und einem Ausblick auf die BehandlungsVO445,00 € zzgl. MwSt.
Eine Zwischenbilanz aus der Praxis445,00 € zzgl. MwSt.
Gefährdungen beim Umgang mit Druckbehältern erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen festlegen445,00 € zzgl. MwSt.
Halbtägiger Workshop zum Auffrischen des Wissens sowie Erfahrungsaustausch gem. BGR 117 - Teil 1 DGUV Grundsatz 313-002396,00 € zzgl. MwSt.
Branchentreffen der Abfallwirtschaft in Hamburg395,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiger Lehrgang zur Erlangung bzw. Auffrischung der Sachkunde als beauftragte Person im Bereich Abfall445,00 € zzgl. MwSt.
Gesunde Führung beginnt mit Wissen - Arbeitsmedizin im Fokus für Unternehmer und Führungskräfte359,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiges Seminar - Explosionsgefahren erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen treffen527,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiger Lehrgang zum Erwerb der Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) § 3 Abs. 1, DGUV Vorschrift 1 (BGV A1) § 7, VDE 0105-100 und VDE 1000-10 Abs. 3.3527,00 € zzgl. MwSt.
Frankfurt:
09.09.2025 28.10.2025 09.12.2025
Modular aufgebauter Fachkundelehrgang mit Praxisbeispielen zum Spezialist für professionelles Gebäudemanagement30 % Rabatt auf die Seminargebühren
Bundesweit staatlich anerkannter Fortbildungslehrgang gemäß § 28 GenTSV zur Sicherheit bei Arbeiten in gentechnischen Anlagen690,00 € MwSt.-frei
04.-05.06.2025 26.-27.08.2025 10.-11.11.2025
Eintägige Grundlagenschulung zu Anforderungen der DIN EN ISO 14001:2015 und EMAS445,00 € zzgl. MwSt.
Staatlich anerkannter Fortbildungslehrgang gemäß § 28 Abs.3 der GenTSV (2019) für Personen mit entsprechender Sachkundevoraussetzung, die bereits einen anerkannten Grundkurs besucht haben445,00 € zzgl. MwSt.
Weiterbildungsnachweis nach dem Arbeitsschutzgesetz § 12 und DGUV Vorschrift 1 „Grundlagen der Prävention“, § 4; DGUV Regel 113-004527,00 € zzgl. MwSt.
Frankfurt:
27.05.2025 15.09.2025 11.12.2025
Eintägiges Seminar zur Reduzierung von Arbeitsunfällen und zur Senkung der Kosten durch verhaltensbasierte Sicherheit445,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiger Lehrgang zum Erhalt der erworbenen Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) § 3 Abs. 1, DGUV Vorschrift 1 (BGV A1) § 7, VDE 0105-100 und VDE 1000-10 Abs. 3.3527,00 € zzgl. MwSt.
Zweitägiger Zertifikatslehrgang zum Erwerb der Fachkunde (mit Fachkundeprüfung)695,00 € zzgl. MwSt.
10.-11.06.2025 03.-04.11.2025
Offenbach:
Fünftägiger Lehrgang zu Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit Asbest, alter Mineralwolle und künstlichen Mineralfasern (KMF). Im Rahmen dieser 5 Tage erlangen Sie auch die Sachkunde für Asbest-Sanierung nach TRGS 519, Anlage 3 sowie die Asbest-Gerätefachkunde.1.790,00 € MwSt.-frei
Offenbach:
19.-23.05.2025 07.-11.07.2025 11.-15.08.2025 01.-05.09.2025 06.-10.10.2025 24.-28.11.2025 15.-19.12.2025 19.-23.01.2026 23.-27.02.2026 23.-27.03.2026 13.-17.04.2026 04.-08.05.2026 08.-12.06.2026 06.-10.07.2026 03.-07.08.2026 14.-18.09.2026 12.-16.10.2026 23.-27.11.2026 07.-11.12.2026