Viertägiges Altlastenseminar zur Erlangung der besonderen Fachkunde für Sachverständige auf dem Sachgebiet Bodenschutz und Altlasten1.490,00 € MwSt.-frei
25.-28.08.2025 08.-11.12.2025
Sensibilisierung für Abhängigkeitserkrankungen - Schulung für Führungskräfte und betriebliche Vertrauenspersonen299,00 € zzgl. MwSt.
Viertägiger modularer Fachkundelehrgang mit Workshop (plus optional 5. Tag: Gefahrstoffe) über Grundkenntnisse zum Umweltrecht und Aufbau von Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001 und EMASAb 1.375,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach:
12.-15.05.2025 03.-06.11.2025
Gefahrstoffe für Einsteiger (5. Tag)
Umweltmanagementsysteme sichern die kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Umweltleistung.20 % Rabatt auf die Seminargebühren
Modular aufgebauter Praxislehrgang zum Spezialist für den betrieblichen Umweltschutz20 % Rabatt auf die Seminargebühren
Befähigungsnachweises gemäß DGUV Regel 100-500, Kapitel 2.10 Nr. 2.1 „Beschäftigungsbeschränkung“ und DGUV Grundsatz 308-008 „Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen“.261,00 € zzgl. MwSt.
Frankfurt:
21.05.2025 22.05.2025 06.11.2025 07.11.2025
Zweitägiger Zertifikatslehrgang zur effizienten Umsetzung des neuen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes690,00 € zzgl. MwSt.
Psychisch stabil, leistungsfähig und belastbar im Arbeitsalltag599,00 € zzgl. MwSt.
Zweitägiger Zertifikatslehrgang / Aufbaulehrgang zum Erwerb der Sachkunde für Sanierungsfachbetriebe (mit Sachkundeprüfung zur „sachgerechten“ Sanierung)695,00 € zzgl. MwSt.
12.-13.06.2025 05.-06.11.2025
Offenbach:
Eintägiges Seminar zu den rechtlichen Grundlagen, Pflichtendelegation und Rechtsfolgen527,00 € zzgl. MwSt.
Online-Workshop zur praktischen Umsetzung eines Arbeitsschutzmanagementsystems nach DIN EN ISO 45001445,00 € zzgl. MwSt.
Zweitägiger Zertifikats-Auffrischungslehrgang (online)595,00 € zzgl. MwSt.
02.-03.07.2025 27.-28.11.2025
Dreistündiges Online-Live-Seminar zu den wesentlichen Anforderungen der Gefahrstoffverordnung bei der Erstellung eines Gefahrstoffverzeichnisses als Informationsquelle für die Gefährdungsbeurteilung der im Betrieb eingesetzten Gefahrstoffe195,00 € zzgl. MwSt.
Glaubwürdige und zielgerichtete Kommunikation zur Steigerung des Unternehmensimages445,00 € zzgl. MwSt.
Psychisch stabil, leistungsfähig und belastbar im Arbeitsalltag396,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiges Online-Live-Seminar zur Einführung in die Systematik der Altlastenbearbeitung495,00 € zzgl. MwSt.
Seminar zur Einrichtung eines ergonomischen und gesunden Arbeitsplatzes299,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiger Lehrgang zum Erwerb des Befähigungsnachweises gemäß DGUV Vorschrift 52 - Krane (bisher BGV D6). Geeignet zum Führen von Brücken- und Säulenportalkranen.527,00 € zzgl. MwSt.
Frankfurt:
13.05.2025 15.05.2025 23.06.2025 20.08.2025 03.09.2025 08.09.2025 20.10.2025 12.11.2025 25.11.2025
Seminar für Mitarbeiter im Bereich der Batterierücknahme zur Erlangung der erforderlichen Sachkunde für die richtige Bewertung der Batterien.580,00 € zzgl. MwSt.
Hamburg:
19.-20.05.2025 20.-21.11.2025
Eintägige Einführung in die TRGS 519495,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach:
28.05.2025 18.06.2025 20.08.2025 17.09.2025 16.10.2025 19.11.2025 17.12.2025 14.01.2026 19.02.2026 18.03.2026 29.04.2026 20.05.2026 17.06.2026 19.08.2026 23.09.2026 21.10.2026 18.11.2026 16.12.2026
Hamburg:
07.05.2025 10.09.2025 26.11.2025 28.01.2026 13.05.2026 09.09.2026 12.11.2026
Potsdam:
09.07.2025 05.11.2025 25.03.2026 08.07.2026 04.11.2026
München:
23.07.2025 10.12.2025 22.07.2026 09.12.2026
Köln:
22.10.2025 22.04.2026 07.10.2026
Stuttgart:
19.11.2025 24.06.2026 25.11.2026
16.05.2025 13.06.2025 11.07.2025 05.09.2025 31.10.2025 28.11.2025 19.12.2025 09.01.2026 11.02.2026 11.03.2026 16.04.2026 28.05.2026 11.06.2026 02.07.2026 03.09.2026 29.10.2026 26.11.2026 10.12.2026
Online-Workshop zur Durchführung einer soliden Wirtschaftlichkeitsbewertung350,00 € zzgl. MwSt.
22.05.2025 23.09.2025 04.12.2025
Eintägiger Einweisungslehrgang gem. TRGS 521 im Rahmen der Praxisanwendung. Aufsatzmodul zur Erlangung der qualifizierten Fachkunde nach TRGS 521 im Bereich KMF-Sanierung, wenn der Asbest-Lehrgang gem. TRGS 519 Anlage 3 bereits besucht wurde, sowie der Fachkunde für KMF-Instandhaltungsarbeiten, wenn der Asbest-Lehrgang für Asbestzementprodukte TRGS 519, Anlage 4 bereits besucht wurde.445,00 € zzgl. MwSt.
28.05.2025 20.08.2025 19.11.2025 18.03.2026 20.05.2026 19.08.2026 18.11.2026
Eintägiges Online-Live-Praxisseminar.495,00 € zzgl. MwSt.
Online-Workshop zur praktischen Umsetzung der Anforderungen der ISO 50006195,00 € zzgl. MwSt.
Ausbildung zur befähigten Person (Gerätefachkundiger) für die sicherheitstechnische Prüfung der Arbeitsmittel bei Tätigkeiten mit Asbest und anderen Schadstoffen gem. TRGS 519, 2.16 und TRGS 519, 5.3 (2) sowie Nachweis der praktischen Erfahrung bzw. der Gerätefachkunde für GSI (Gerätefachkundige für Sicherheitstechnik) gem. Anhang I Nr. 2.4.2 Abs. 4 GefStoffV445,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach:
23.05.2025 11.07.2025 15.08.2025 05.09.2025 10.10.2025 28.11.2025 19.12.2025 23.01.2026 27.02.2026 27.03.2026 17.04.2026 08.05.2026 12.06.2026 10.07.2026 07.08.2026 18.09.2026 16.10.2026 27.11.2026 11.12.2026
Unterweisung nach DGUV Vorschrift 1, DGUV Regel 112-198 "Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz und PSA-Benutzungsverordnung" mit Wirksamkeitskontrolle und praktischem TrainingAb 329,00 € zzgl. MwSt.
Vormittagstermine
Frankfurt:
12.05.2025 26.08.2025 10.09.2025 23.10.2025 11.11.2025 02.12.2025
Eintägiges Praxisseminar zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Chemikalien (CLP-Verordnung - Classification, Labelling und Packaging)445,00 € zzgl. MwSt.
Eintägiges Praxsisseminar unter besonderer Berücksichtigung der Altlastenthematik445,00 € zzgl. MwSt.
Zweitägiger Lehrgang (ohne Prüfung) für den Einsatz emissionsarmer Arbeitsverfahren an Putzen, Spachtelmassen, Farben und Fliesenklebern | Kombinationsmodul „Grundkenntnisse + Q1E“ nach TRGS 519 Anlage 10 Nr. 3890,00 € zzgl. MwSt.
Offenbach:
11.-12.06.2025 01.-02.12.2025
Sicherer Umgang mit Mitgängern - Arbeitsunfälle verhindern308,00 € zzgl. MwSt.