Interner Auditor nach DIN EN ISO 19011
Dreitägiger Aufbaulehrgang für Energiemanager, EHS-Manager, IMS-Manager, Umweltmanagement- und Umweltschutzbeauftragte mit gültigem Fachkundenachweis
Im Rahmen von Managementsystemen müssen Unternehmen in geplanten Abständen interne Audits durchführen, um zu prüfen, ob die geplanten Regelungen und Maßnahmen sowie interne und externe Anforderungen erfüllt und wirksam umgesetzt werden. Durch Aufdecken von Verbesserungspotenzialen wird die kontinuierliche Verbesserung vorangetrieben.
Die DIN ISO 19011 regelt die Durchführung interner und externer Audits sowie die Qualifikation und Bewertung von Auditoren. Sie gilt für alle Managementsysteme, wie z. B. Umwelt-, Qualitäts-, Energie- und Arbeitsschutzmanagement.
Der Lehrgang vermittelt die Anforderungen zur Durchführung von Audits nach der DIN EN ISO 19011 und zeigt Lösungen zur Durchführung wertschöpfender integrierter Audits auf.
Sie lernen Grundlagen der erfolgreichen Gesprächsführung kennen und erhalten Tipps für die Kommunikationspraxis, um Gesprächsziele leichter zu erreichen.
In Rollenspielen werden die erworbenen Kenntnisse zur Planung und Durchführung von Audits vertieft.
Führungs- und Fachkräfte, Ingenieure, Techniker, Betriebsbeauftragte mit technischen, rechtlichen und normativen Fachkenntnissen zur Umsetzung von z. B. Umwelt-, Arbeitsschutz- oder Energiemanagementsystemen erwerben mit diesem Lehrgang die Qualifikation zum internen Auditor nach DIN EN ISO 19011.
Voraussetzungen: technische, rechtliche und normative Grundkenntnisse bezüglich Umweltmanagement-, Energie-, Arbeitsschutzmanagement oder intergrierter Managementsysteme. Diese können durch den Besuch unserer Seminare „EHS-Manager“, „IMS-Manager“ oder „Energiemanager“ kurzfristig erworben werden.
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte, Managementbeauftragte
- Techniker, Ingenieure
- Energiemanager, EHS-Manager, IMS-Manager
- Umweltschutzbeauftragte (Abfall, Gewässer-, Immissionsschutz ...)
- Umweltmanagement- und Arbeitsschutzmanagementbeauftragte
- Unternehmensberater und sonstige Interessierte
Das Seminar erfüllt die Forderung zum Erhalt der Fachkunde für Fachkräfte für Arbeitssicherheit nach ASiG § 5 (3), DGUV Vorschrift 2 Anlage 2 Ziffer 9 (ständige Fortbildung) und für Sicherheitsbeauftragte gem. DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001 (regelmäßige Weiterbildung).
Inhalte
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Anforderungen an Auditoren
- Methodik der Audits nach DIN EN ISO 19011
- Handwerkszeug zur Durchführung interner Audits
- Durchführung integrierter Audits
- Auditberichte erstellen
- Wertschöpfende und umsatzwirksame Audits durchführen
- Dynamische und effiziente Managementbewertungen
- Rollenspiele zur Durchführung von Audits
Referenten
- Dipl.-Met. Bettina Heimer, Umweltgutachterin/-auditorin, Unternehmensberatung QUORUM, Bochum
- Dipl.-Phys. Bernhard F. Pilz, Auditor für Umwelt-und Qualitätsmanagement, Informationssicherheit, Datenschutz sowie TISAX; PILZ-ABE, Darmstadt
- Dipl.-Soz.päd. Arman Jansen, systemischer Berater und Therapeut, Coach
Unterrichtszeiten
1. Tag: | 14:00 - 18:00 Uhr | |
2. Tag: | 09:00 - 18:00 Uhr | |
3. Tag: | 09:00 - 17:00 Uhr |
Täglich eine Mittags- und zwei Kaffeepausen
Termine
-
02.-04.03.2021
-
06.-08.07.2021Offenbach
-
21.-23.09.2021Offenbach
-
30.11.-02.12.2021Offenbach
Seminargebühren
-
Seminargebühr:750,00 € zzgl. MwSt.