Gefahrstoffe
-
Grundkurse
-
Gefahrstoffe für Einsteiger
Eintägiges Basisseminar445,00 € zzgl. MwSt.
-
Gefahrstoffbeauftragter
Dreitägiger Lehrgang für ein sicheres Gefahrstoffmanagement gemäß Gefahrstoffverordnung, REACh-, CLP-Verordnung und Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)979,00 € zzgl. MwSt.
-
Geeignete Seminare zur Aktualisierung der Fachkunde Gefahrstoffbeauftragte/r
-
Das Gefahrstoffverzeichnis
Dreistündiges Online-Live-Seminar zu den wesentlichen Anforderungen der Gefahrstoffverordnung bei der Erstellung eines Gefahrstoffverzeichnisses als Informationsquelle für die Gefährdungsbeurteilung der im Betrieb eingesetzten Gefahrstoffe195,00 € zzgl. MwSt.
-
Lagerung von Gefahrstoffen - TRGS 510
Eintägiges Seminar zu den rechtlichen Vorgaben und der praktischen Umsetzung der Gefahrstofflagerung gemäß Technischer Regel für Gefahrstoffe (TRGS) 510445,00 € zzgl. MwSt.
-
Betriebsanweisungen
Eintägiger Praxisworkshop zum richtigen Erstellen und Verstehen von Betriebsanweisungen im Umgang mit Gefahrstoffen445,00 € zzgl. MwSt.
-
Gefährdungsbeurteilung für Einsteiger
Eintägiger Workshop mit Zertifikat zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung aufgrund der gängigen Gefährdungs- und Belastungsfaktoren, u.A. gem. ArbSchG, BetrSichV und GefahrstoffV445,00 € zzgl. MwSt.
-
REACh-Beauftragter
Eintägiges Seminar zur effizienten und sicheren Umsetzung der Anforderungen der REACh-Verordnung445,00 € zzgl. MwSt.
-
CLP Praxisseminar
Eintägiges Praxisseminar zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Chemikalien (CLP-Verordnung - Classification, Labelling und Packaging)445,00 € zzgl. MwSt.
-
Sicheres Arbeiten im Labor - Grundlagen und Handlungshilfen
Seminar zur Umsetzung der Laborrichtlinie (DGUV Information 213-850) und der TRGS 526527,00 € zzgl. MwSt.
-
Einstufen und klassifizieren von gefährlichen Abfällen
Eintägiges Sachkundeseminar auf Grundlage des Abfall-, Gefahrgut- und Gefahrstoffrechts445,00 € zzgl. MwSt.
-
Sicherer Umgang mit Wasserstoff
Eintägiges Seminar zur Einführung in die rechtlichen und technischen Anforderungen beim Umgang mit Wasserstoff im Zuge der Herstellung, dem Transport, der Speicherung und der Verwendung als Energielieferant445,00 € zzgl. MwSt.
-
Sachkunde zum sicheren Umgang mit Gasen
Gefährdungen beim Umgang mit Druckbehältern erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen festlegen435,00 € zzgl. MwSt.
-
Sachkunde Sicherheitsdatenblatt (gemäß REACh-Verordnung)
-
Sicherheitsdatenblatt aktuell - Aktualisierung der Sachkunde
Eintägiges Praxisseminar zur Aktualisierung der Sachkunde gemäß REACh-Verordnung Anhang II und CLP-Verordnung445,00 € zzgl. MwSt.
-
Fachkunde im Freimessen (gemäß DGUV Grundsatz 313-002)
-
Freimessen - Aktualisierung der Fachkunde
Halbtägiger Workshop zum Auffrischen des Wissens sowie Erfahrungsaustausch gem. BGR 117 - Teil 1 DGUV Grundsatz 313-002396,00 € zzgl. MwSt.
-
Fachkunde TRGS 520 - Sammelstellen für gefährliche Abfälle
-
TRGS 520 - Erwerb der Fachkunde
Viertägige Schulung zum Erwerb der Fachkunde zur Errichtung und den Betrieb von Sammelstellen für gefährliche Abfälle890,00 € zzgl. MwSt.
-
TRGS 520 - Aktualisierung der Fachkunde
Eintägige Schulung zur Aufrechterhaltung der notwendigen Fachkunde für die Errichtung und den Betrieb von Sammelstellen gefährlicher Abfälle445,00 € zzgl. MwSt.
-
Einstufen und klassifizieren von gefährlichen Abfällen
Eintägiges Sachkundeseminar auf Grundlage des Abfall-, Gefahrgut- und Gefahrstoffrechts445,00 € zzgl. MwSt.
-
Lithiumbatterien -
Transport, Lagerung und EntsorgungEintägiges Seminar für den sicheren Umgang mit Lithiumbatterien unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben395,00 € zzgl. MwSt.
-
weitere Seminare