Auffrischung/Aktualisierung - Hygieneschulung nach VDI 6022
Halbtägiges Online-Seminar zur rechtlichen und technischen Neuerungen im Regelwerk VDI 6022 und die Umsetzung in der Praxis
Teilnehmer an Hygieneschulungen nach VDI 6022 müssen sich über Neuerungen zu diesem Regelwerk weiterbilden damit der vom Gesetzgeber geforderte aktuelle Stand der Technik auch in der Praxis umgesetzt wird. In den letzten Jahren wurden seit 2012 ergänzende neue Blätter der VDI 6022 veröffentlicht. Die aktuellen Blätter gehen dabei teilweise deutlich über die ursprünglichen Fassungen hinaus bzw. behandeln neue Themen. Anfang 2018 wurden das überarbeitete Blatt 1 veröffentlicht.
Ziele
Im Seminar werden die Inhalte der neuen VDI 6022 behandelt und die Änderungen in der Richtlinie vorgestellt. Darüber hinaus werden auch neue gesetzliche Änderungen vorgestellt, die Einfluss auf die Umsetzung der VDI 6022 nehmen.
Zielgruppe
Personen, die bereits an Hygieneschulungen nach VDI 6022 teilgenommen haben und sich hinsichtlich der Neuerungen weiterbilden müssen. Die Richtlinie VDI 6022 Blatt 1:2018-01 wendet sich insbesondere an Bauherren, Architekten, Planer, Anlagenhersteller, Gerätehersteller, Genehmigungsbehörden, Sachverständige, Betreiber, Gebäudemanager, Instandhalter, Nutzer und ihre Interessenvertreter, z.B. Personal-/Betriebsräte, Berufsgenossenschaften sowie Betriebs- und Amtsärzte.
Voraussetzung: VDI-Urkunden (VDI 6022 Kat. A oder B) bitte bei der Anmeldung vorlegen oder zur Schulung mitbringen.
Inhalte
Aktuelle Inhalte aus den Blättern 1 bis 6 der VDI 6022
Aktuelle gesetzliche und technische Regelwerke zur Lüftungs- und Klimatechnik
Durchführung von Hygienekontrollen und -inspektionen
Desinfektions- und Reinigungsverfahren
Messung von Keimen in der Luft
Fragen der Teilnehmer
Die Teilnehmer erhalten sämtliche Schulungsunterlagen als Kopie sowie eine VDI-Schulungsunterlage mit den Blättern 1, 4, 4.1 und 6.
Termine gibt es zur Zeit nur auf Anfrage. Nutzen Sie das Online-Formular, um persönlich und unverbindlich Informiert zu werden, wenn für dieses Seminar neue Termine zur Verfügung stehen.
In der Gebühr sind ausführliche Seminarunterlagen, Getränke und Pausensnacks für Präsenzseminare sowie gegebenenfalls digitale Freiabonnements in Form eines Newsletters/ePapers zu thematisch passenden Fachzeitschriften (nachdem Sie diesbezüglich angefragt wurden und eine Zustimmung erteilt haben) enthalten.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf den Button Cookies annehmen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.