Umweltrecht aktuell - eine Managementaufgabe
Eintägiger Refresher-Lehrgang zur Auffrischung und Vertiefung der Fachkunde für Umweltauditoren, Umweltgutachter, Umweltbetriebsprüfer, Umweltmanagementbeauftragte und Führungskräfte
Das internationale und nationale Umweltrecht werden regelmäßig überarbeitet. Egal ob Umweltauditoren, -betriebsprüfer, -gutachter, Umweltmanagementbeauftragte und Führungskräfte – alle müssen für ihre Tätigkeit über die aktuellen Entwicklungen im Umweltrecht informiert sein.
Denn nur mit aktuellem Wissen sind die Umweltfachexperten in der Lage, auf Veränderungen zu reagieren und die Einhaltung der umweltrechtlichen Anforderungen zu überwachen und sicherzustellen.
Das Seminar gibt kurz und bündig einen Überblick über aktuelle rechtliche und normative Neuerungen sowie deren Auswirkungen auf die betriebliche Praxis.
Sie profitieren von der klaren Erläuterung der Inhalte aktueller Regelungen, den Tipps für die Umsetzung und dem Erfahrungsaustausch mit Referenten und Fachkollegen.
Zielgruppe
- Umweltmanagementbeauftragte
- Interne und externe Umweltauditoren, Umweltbetriebsprüfer, Umweltgutachter
- Fachkräfte und Beauftragte im Qualitäts- und Umwelt(management)-Bereich
- Führungskräfte sowie Geschäftsführer, die für den Umweltschutz verantwortlich sind
- Unternehmensberater
- Sonstige Interessierte
Inhalte
- Änderungen im internationalen und nationalen Umweltrecht
- Legal Compliance: Grundsätze, Haftung, Rechtskataster
- Internationale Regelungen (z. B. Emissionsrechtehandel, Globally Harmonized System, CLP/REACh-VO, IED-Richtlinie/BREF)
- Nationale Regelungen (Energierecht, Klimaschutz, F-Gase, Immissionsschutz, Abfallwirtschaft, WHG/AwsV, Betriebssicherheitsverordnung, sonstige Regelungen)
- Neue Entwicklungen im Bereich Managementsysteme (High Level Structure, Revision ISO 14001, EMAS IV, Revision ISO 50001, ISO 50003)
Korrespondierende Normen (DIN ISO 19011, DIN ISO 17021, BS OHSAS 18001/ISO 45001) - Umsetzung in der Praxis
- Erfahrungsaustausch
Referenten
- Dipl.-Met. Bettina Heimer, Umweltgutachterin/-auditorin, Unternehmensberatung QUORUM, Bochum
Unterrichtszeiten
09:30 - 17:00 Uhr |
Eine Mittags- und zwei Kaffeepausen
Termine
-
24.02.2021
-
22.04.2021Offenbach
-
01.09.2021
-
24.11.2021Offenbach
Seminargebühren
-
Seminargebühr:398,00 € zzgl. MwSt.
Folgende Seminare könnten Sie auch interessieren:
-
Betriebsbeauftragter für Abfall/Abfallbeauftragter
Viertägiges bundesweit staatlich anerkanntes Seminar zum Erwerb der Fachkunde im Sinne §§ 58-60 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) und § 9 Abs. 1 Nr. 3 AbfBeauftrV. Grundkurs zur Vorbereitung der Bestellung als Abfallbeauftragter und Anzeige bei der zuständigen Behörde1.190,00 € MwSt.-frei
-
Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz - Gewässerschutzbeauftragter
Viertägiger Lehrgang zum Erwerb der geforderten Fachkunde im Sinne der §§ 64-65 des Wasserhaushaltsgesetzes. Fachkundelehrgang zur Vorbereitung der Bestellung als Gewässerschutzbeauftragte/r1.190,00 € MwSt.-frei
-
Betriebsbeauftragter für Immissionsschutz - Immissionsschutzbeauftragte/r
Staatlich anerkannter viertägiger Lehrgang zum Erwerb der Fachkunde gemäß § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV als Voraussetzung für die Bestellung als Immissionsschutzbeauftragte/r (§ 53 BImSchG) und für die Anzeige bei der zuständigen Behörde (§ 55 BImSchG)1.190,00 € MwSt.-frei